Irre Zufälle retten Bill das Leben

Delfine warnen ihn, Flieger lenkt ihn ab - Surfer entkommt einem Mega-Hai

ARCHIV - Ein großer weißer Hai schwimmt am 19.06.2010 im Indischen Ozean vor Gansbaai (Südafrika). Foto: Helmut Fohringer/dpa (zu dpa-Korr. «Jagd auf den Weißen Hai» vom 25.01.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Bill Ballard entkommt nur knapp einem Riesen-Hai
dpa, Helmut Fohringer

Bill Ballard geht ins Wasser und fängt gerade an zu surfen, als der Tag am australischen Wallagoot Beach eine unglaubliche Wendung nimmt. Warum Delfine ihn immer wieder an den Strand drängen und am Ende sogar ein Flugzeug abstürzt, erfahren Sie in dieser Hollywood-reifen Hai-Geschichte.

„Sie kamen näher und versuchten mich immer wieder zum Ufer zu drängen“

Während er surft, trifft Bill plötzlich immer wieder auf eine Delfinschule, die sich einen frisch gefangenen Lachs teilt. Als er den Tieren näher kommt, wird er von ihnen immer wieder Richtung Strand gedrängt. Auch ein verdächtiger, großer Schatten tummelt sich zwischen den Delfinen. Bill denkt sich dabei allerdings, dass es sich auch hier um einen Delfin handeln muss, so die Zeitschrift „Newsweek“.

Sie riskierten ihr eigenes Leben!

Was Ballad fälschlicherweise für einen großen Delfinschatten hält, ist in Wirklichkeit ein riesiger sechs Meter-Hai, der sich unter die fressenden Tiere gemischt hat. Zwei Passagiere eines vorbeifliegenden Kleinflugzeugs erkennen sofort die brenzlige Situation und versuchen den Surfer zu warnen. Immer wieder rufen sie ihm zu, dass sich direkt in seiner Nähe ein Hai befindet.

Als sie näher ans Wasser fliegen, um Bill auf sich aufmerksam zu machen, verliert der Pilot die Kontrolle über die kleine Maschine.

Jetzt ändern sich die Rollen plötzlich. Nun ist es Bill, der den beiden abgestürzten, leicht verletzten Insassen des Flugzeugs zur Hilfe eilt. Um zu helfen, schwimmt er nah ans Ufer und somit weg von dem gefährlichen Hai. Durch all diese kuriosen Zufälle entkam der Surfer dem gefährlichen Raubtier

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hai-Forscher geht von mehreren Zufällen aus

Dass die Delfine den Surfer warnen wollten, hält der Forscher Leonardo Guida jedoch für unwahrscheinlich. Er geht davon aus, dass die Delfine Ballad als Fressfeind gesehen haben könnten und ihn deshalb zurück an den Strand drängten. Bill ist sich dennoch sicher, dass die Delfine ihm durch diese Aktion sein Leben gerettet haben.