Corona in Frankreich"Bei einer zweiten Welle können wir alle dicht machen"

In Frankreich hoffen sie auf eine coronafreie Sommersaison. Das Land war von der Epidemie schwer getroffen, Präsident Macron strauchelt und es ist nur die letzte in einer Abfolge von Krisen. Als Urlauber findet man sich in unserem Nachbarland derzeit in einer ungewohnten Rolle wieder: Man ist so alleine.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
In der Stadt der Liebe sind nur Franzosen - kaum Touristen

Wenn man irgendwo auf der Welt derzeit kein Gastronom sein möchte, dann doch bitte in Paris: Zuerst war da die Finanzkrise, in der die Franzosen wie kaum eine andere Nation an verfügbarem Einkommen verloren haben. Dann kamen die Terroranschläge, nach denen die Amerikaner, die Israelis, die Europäer aus Angst wegblieben. Dann folgten die Gelbwesten mit ihren Demos und Krawallen, die an jedem – sonst so umsatzstarken – Samstag die Innenstadt lahmlegten. Und dann: Corona. Mit einer Regierung, die keine halbe Sachen machte, sondern den Laden einfach dichtmachte – oder besser: alle Läden. Keine Restaurants, keine Bars, nicht mal To-Go-Geschäft. Umsatz: Null.
„Drei Monate“, murmelt der Kellner in meinem Stammrestaurant „Fontaine de Mars“ in Sichtweite des Eiffelturms auf die Frage, wie lange denn hier zugesperrt war. Drei Monate war er in Kurzarbeit, wobei die in Frankreich die Wirte längst nicht so ausfallsicher schützt wie in Deutschland. „Und die anderen Restaurants meiner Chefin sind immer noch geschlossen.“ Es lohnt sich schlicht nicht, alle Köche, Kellner, Conferenciers aufzufahren, weil die Kunden fehlen.
Hatte Paris wegen der hohen Infektionszahlen anfangs nur die Terrassen geöffnet, dürfen nun auch die Säle der Restaurants wieder öffnen. Doch längst nicht alle machen mit. Das legendäre Train Bleu im Bahnhof Gare de Lyon etwa bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen. Auch viele Sternelokale sind zu, manche sogar für immer – die Krise hat einfach zu lange gedauert für zu wenig Rücklagen.
Tatsächlich ist das ein merkwürdiger Abend in Paris. Die Stadt der Liebe, in der sonst die Touristen noch an der letzten Bude Schlange stehen, die schlechtes Essen als französische Tradition verkauft.
Doch diesmal fühlt es sich anders an, seit ich am Gare de l’Est angekommen bin: ich sehe nur Franzosen. Beim Schlendern durch die Stadt, beim Apéro in der Rue Cler, beim Abendessen in ebenjener Institution eines Pariser Bistrots. Es ist, als sei gerade mal Urlaub von den Urlaubern und nur die Pariser wären übriggeblieben. An den lachenden Gesichtern ist abzulesen: So richtig schlecht finden die das nicht. Nur die Wirte darf man eben nicht fragen.
"Wir fühlten uns betrogen um die lukrativen Osterferien"
Und die Hoteliers. „Zwei Monate waren wir geschlossen. Das Hotel und das Restaurant, es war schrecklich. Wir fühlten uns eingesperrt. Und betrogen, um die lukrativen Osterferien“, sagt die Besitzerin eines Hotels im siebten Arrondissement unweit des Invalidendoms. Jetzt ist das confinement, wie sie in Frankreich den Lockdown nennen, zwar beendet, doch die Touristen kehren einfach nicht wieder. Zwei Zimmer hat sie an diesem Abend vermietet, zwei von 25. Die Menschen würden nicht gern reisen, nicht mit dem Flugzeug, nicht mit dem Zug, nicht nach Paris. Konferenzen und Messen gebe es auch nicht. Und im Sommer ist die Hauptstadt ja ohnehin wie ausgestorben, weil Franzosen und Touristen dann an die Meere strömten und nicht in den Beton der Stadt, eine Besserung ist also nicht in Sicht.
Wo Reisen in Europa wieder möglich sind? Hier die Übersicht.
Die Innenstadt ist bei all meinen Streifzügen im Vergleich zu früher ziemlich leer. Nicht ausgestorben, nein, aber der Mindestabstand lässt sich derzeit auch auf den engen Pariser Bürgersteigen zumeist einhalten. Die zu dieser Jahreszeit sonst mit Touristen proppevollen Seine-Quais sind dieser Tage den einheimischen Joggern und Fahrradfahrern vorbehalten. Klingt paradiesisch. Hat aber Nebenwirkungen: Die Ladenbesitzer stehen in ihren Schaufenstern und warten sehnsüchtig auf Kunden. Die Bouquinisten, die traditionellen Buchhändler am Ufer des Flusses, lassen ihre grünen Verschläge entweder gleich ganz verschlossen oder halten unter den Platanen ein ausgiebiges Mittagsschläfchen, aus Mangel an Kunden. Es ist deprimierend und wird sich als schwere Nach-Corona-Wirtschaftskrise auf das ohnehin gelähmte Land legen.
Macron hatte eine Devise: Der Sommerurlaub ist sicher
Dabei hatten Premier Philippe und Präsident Macron die eine Devise ausgegeben, die den Abschwung abwenden und die Moral der Franzosen heben sollte: Der Sommerurlaub ist sicher. Die heiligen zwei Monate für alle Franzosen. Längst sind die Ferienhäuser und Hotels zwischen Nizza und Biarritz ausgebucht, seit mehr als einer Woche dürfen auch die Deutschen wieder einreisen. Im Zugverkehr wird an den Grenzen nicht einmal mehr kontrolliert.
Dabei fehlt eines ganz besonders, was in Deutschland längst an den Nerven zerrt: Niemand hier schwatzt von Verschwörungstheorien, niemand vergleicht Corona mit einer Grippe, niemand stellt die Maßnahmen der Regierung infrage. Dazu hat das Virus das Land zu schwer getroffen. Egal, mit wem man spricht: Jeder kennt jemanden, der Angehörige verloren hat oder selber krank war, das Gefühl von Glasscherben in der Lunge ist zu einem geflügelten Wort geworden.
Doch mittlerweile sind die Zahlen so weit gesunken, dass es sich ganz entspannt leben lässt im Land des Genusses und der Gaumenfreuden – und ganz entspannt urlauben. Jetzt müssen nur noch die Touristen wiederkommen. Das Problem wird dadurch verschärft, dass besonders Billigflieger wie easyjet immer noch reihenweise Flüge von Deutschland nach Frankreich stornieren, die Anreise wird also schwierig.
„Wenn eine zweite Welle kommt, können wir alle zumachen“, sagt die Hotelbesitzerin aus dem siebten Arrondissement. Irgendwann kann auch die berühmteste Stadt der Welt keine neue Krise mehr ertragen.
In der Videoplayliste finden Sie noch mehr spannende Hintergrund-Reportagen und Politik-News.
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält Deutschland und den Rest der Welt weiter in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt die neue Doku „Was wir aus der Krise lernen“.
Nach dem erfolgreichen ersten Teil der Doku "Stunde Null" gleichen die Autoren in der zweiten TVNOW-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
Wie verändert die Krise das soziale Miteinander? Viele Menschen sind hilfsbereit und rücksichtsvoll. Andere kontrollieren ihre Mitmenschen. Sehen Sie hierzu "Corona-Denunzianten - Blockwarte oder Lebensretter?"
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Podcast "Wir und Corona".
Weitere Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht