Trotz steigender Infektionszahlen

Zig Corona-Partys am kroatischen Zrce-Beach: Diese Touris pfeifen auf Abstand!

So wild wird in Kroatien gefeiert - trotz Corona Vom Sicherheitsabstand fehlt jede Spur
00:42 min
Vom Sicherheitsabstand fehlt jede Spur
So wild wird in Kroatien gefeiert - trotz Corona

30 weitere Videos

Video: So wild wird in Kroatien gefeiert - trotz Corona

Lange Schlangen vor den Discos, Hunderte von feierwütigen Menschen auf engen Tanzflächen und knallvolle Partyboote – was nach einer Zeit vor Corona klingt, ist offenbar die aktuelle Realität in Kroatien. Nachdem Party-Videos vom Ballermann, dem bulgarischen Goldstrand und aus St. Tropez in den letzten Tagen für mächtig Furore sorgten, scheint Corona nun auch am kroatischen Zrce-Beach vergessen. Sicherheitsabstand, Maske und Hygiene sind hier Vergangenheit. Und das, obwohl die Infektionszahlen in Kroatien aktuell wieder stark steigen. Entwickelt sich hier ein neuer Hotspot?

RTL-Zuschauer, die gerade in Kroatien Urlaub machen, berichten: “Was hier gerade abgeht, ist nicht mehr normal. [...] Die Clubs sind so voll, da sind mindestens 2000 Leute drin.“ Die unglaublichen Bilder aus einigen völlig überfüllten Clubs am Zrce-Beach zeigt unser Video.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Volle Beachclubs: "Corona ist hier definitiv kein Thema mehr"

Ähnlich hat das auch RTL-Reporterin Madeline Zilch erlebt, die in Novalja auf der Insel Pag vor Ort ist und die Partys in den Clubs am Zrce-Beach besucht hat: „Ich bin wirklich geschockt. (...) Mir fehlen die Worte. Corona ist hier definitiv kein Thema mehr.“ Die jungen Urlauber, mit denen sie gesprochen hat, wollen vor allem eines: Party machen – und das möglichst ohne Einschränkungen und ohne einen Gedanken an Corona verschwenden zu müssen.

Disco-Besucher sollen keine Fotos posten

Auf Mallorca wurde nach Auftauchen der Partybilder schnell die Reißleine gezogen. Hier wurden die Partystraßen am Ballermann kurzerhand wieder geschlossen. Die kroatischen Clubbetreiber wollen dem anscheinend früh vorbeugen, denn wie Kroatien-Urlauber RTL berichten, werden Disco-Besucher am Zrce-Beach gebeten, keine Bilder von den ausartenden Partys bei Social Media zu posten. Aufgeflogen sind die Corona-Partys nun trotzdem. Ob sie Konsequenzen bezüglich weiter steigender Infektionszahlen oder neuer Maßnahmen durch die kroatische Regierung haben, wird sich zeigen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

RTL-Reporterin Madeline Zilch: „Die Maskenpflicht wird hier nicht ganz so ernst genommen“

Doch nicht nur auf der Partymeile scheint Corona in den Hintergrund gerückt zu sein. RTL-Zuschauer berichten außerdem von dichtbelagerten Stränden in Medulin, trotz Corona unhygienischen Toiletten sowie vernachlässigter Maskenpflicht in Restaurants, Cafés, Stränden – und sogar in Krankenhäusern.

Dass die Maskenpflicht zumindest in Novalja auch nicht ganz so ernst genommen wird, ist auch der Eindruck von RTL-Reporterin Madeline Zilch: „In fast allen Restaurants und Bars, in denen ich bisher war, haben die Kellner die Maske entweder unterm Kinn getragen oder gar nicht“, erzählt sie.

Das sagt der kroatische Außenminister zu den Corona-Partys

Wir haben den kroatischen Außenminister Gordan Grlić Radman mit den Corona-Partys konfrontiert. Für ihn wurde hier klar übertrieben, allerdings lassen sich solche Partys auch nicht immer vermeiden, gibt er auf Nachfrage zu bedenken.

„Die Menschen benehmen sich halt wie Menschen. Jeder möchte sich frei fühlen. Wir haben bislang rund 250 Clubs und Diskotheken kontrolliert.“ 68 dieser Clubs sollen bereits gegen die bestehenden Richtlinien verstoßen haben – und wurden anschließend ermahnt.

„Die Maßnahmen sind sehr streng und diese müssen sie einhalten. Wenn sie in den Club kommen, muss das Personal die Körpertemperatur der Gäste messen“, erklärt Grlić Radman weiter. Die Besucherzahl sei ihm zufolge eingeschränkt. Zudem sei es verboten, Tanzflächen zu nutzen. „Das kroatische Gesundheitssystem ist Dank der gut durchdachten und rechtzeitigen Maßnahmen sehr gut vorbereitet. Ich lade deutsche Touristen erneut ein, Kroatien als Urlaubsziel zu wählen.“