Impfzentren im Norden sind bereitWir beantworten die wichtigsten Fragen zur Corona-Impfung

Viele fiebern ihm entgegen: Dem Corona-Impfstoff. In ganz Deutschland läuft der Aufbau der entsprechenden Impfzentren gerade auf Hochtouren – auch bei uns im Norden. Sobald das Serum da ist, soll es direkt losgehen können. Wir erklären, wann es soweit ist, wo Sie in Norddeutschland geimpft werden können und was Sie beachten müssen.
Wie die sogenannten Impfstraßen aussehen und welche Stationen man durchläuft, zeigt unser Reporter im Video.

Ab wann kann ich mich impfen lassen?

Am 27. Dezember soll es mit den Impfungen in Deutschland losgehen, darauf stellen sich auch die Bundesländer im Norden ein. Dafür muss der Impfstoff in Deutschland zugelassen sein. In Deutschland sollen zunächst über 80-Jährige und Menschen in Pflegeheimen die Möglichkeit zur Impfung bekommen. Der Start hänge aber noch von der rechtzeitigen Zulassung und der Lieferung des Impfstoffes ab, erläuterte das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium am Donnerstag (17.12.20). Impfzentren werden demnach hier erst im weiteren Verlauf hochgefahren, wenn entsprechend mehr Impfstoff verfügbar ist.

Kann ich ohne eine Voranmeldung zur Impfung gehen?

Nein, eine Voranmeldung ist Pflicht! Wie die Anmeldung erfolgen soll, wird noch entschieden. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat bereits eine digitale Plattform angekündigt. Genauere Infos zum Anmelde-Verfahren sollen auch in Schleswig-Holstein noch folgen. In Niedersachsen gibt es bereits eine Hotline 0800 9988665 (Von montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen, steht jedoch an Heiligabend von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung.) dazu.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist man nach einer Impfung sofort immun?

Nein, ist man nicht: Drei Wochen nach der ersten Impfung folgt die zweite Impfung und erst dann ist man immun. Welche Nebenwirkungen der Impfstoff mit sich bringt und wie er genau wirkt, können Sie hier nachlesen.

Wo kann ich mich impfen lassen?

In Norddeutschland werden viele verschiedene Einrichtungen und leerstehende Gebäude als Impfzentrum umfunktioniert. Welche Corona-Impfstation in Ihrer Nähe ist, sehen Sie hier:

Hamburg:

In Hamburg entsteht ein Corona-Impfzentrum in der Messehalle A3. Geplant ist dort eine Öffnung an Werktagen von 8 bis 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen wird es gegebenenfalls abweichende Öffnungszeiten geben.

Schleswig-Holstein:

In Schleswig-Holstein stehen Ihnen 29 Impfzentren zur Verfügung:

  • Kiel: Schwedenkai, Citti-Park (UKSH)

  • Flensburg: Flensburg (Stadtgebiet)

  • Neumünster: Holstenhallen

  • Lübeck: MUK

  • Kreis Dithmarschen: Heide und Brunsbüttel

  • Kreis Herzogtum-Lauenburg: Geesthacht und (Alt-) Mölln

  • Kreis Nordfriesland: Husum und Niebüll

  • Kreis Ostholstein: Eutin, Lensahn und Bad Schwartau

  • Kreis Pinneberg: Elmshorn und Prisdorf

  • Kreis Plön: Schönberg i. H. und Plön

  • Kreis Rendsburg-Eckernförde: Büdelsdorf und Gettorf

  • Kreis Schleswig-Flensburg: Kropp und Norderbrarup

  • Kreis Segeberg: Norderstedt, Wahlstedt und Kaltenkirchen

  • Kreis Steinburg: Itzehoe

  • Kreis Stormarn: Reinbek, Bad Oldesloe und Großhansdorf

Niedersachsen:

In Niedersachsen sind bis zu 60 Impfzentren geplant. Aktuell stehen folgende Standorte für ein Impfzentrum fest:

  • Landkreis Ammerland: Schule (Virchowstraße) in Bad Zwischenahn

  • Landkreis Aurich: Sporthalle in Südbrookmerland

  • Stadt Braunschweig: Stadthalle

  • Landkreis Celle: Kulturzentrum CD-Kaserne in Celle

  • Landkreis Cloppenburg: Jugendherberge in Garrel-Petersfeld

  • Stadt Cuxhaven: Veranstaltungshalle

  • Stadt Delmenhorst: Sporthalle (Am Wehrhahn)

  • Landkreis Diepholz: Krankenhaus in Bassum

  • Stadt Emden: Veranstaltungshalle

  • Landkreis Emsland: Emslandhallen in Lingen; Forum Alte Werft in Papenburg

  • Landkreis Friesland: ehem. Schule, (Potsdamer Straße) in Schortens

  • Stadt Giffhorn: Stadthalle

  • Landkreis Göttingen: Sporthalle der Berufsbildenden Schulen II in Göttingen; Turnhalle der Oberschule in Herzberg

  • Stadt Göttingen: ehemaliger Großmarkt (Anna-Vandenhoeck-Ring)

  • Stadt Goslar: Sporthalle (Bei der Eiche)

  • Grafschaft Bentheim: Gewerbehalle (Paulstr.) in Nordhorn

  • Landkreis Hameln-Pyrmont: Unterkunftsgebäude (Reimerdeskamp) in Hameln

  • Stadt Helmstedt: Sporthalle, Kantstraße

  • Stadt und Region Hannover: gemeinsames Impfzentrum auf dem Messegelände

  • Landkreis Harburg: Stadthalle in Winsen; Schützenhalle in Buchholz in der Nordheide

  • Landkreis Heidekreis: Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel

  • Landkreis Hildesheim: Sporthalle der Berufsbildenden Schulen Steuerwald in Hildesheim; Sporthalle der Schulrat-Habermalz-Schule in Alfeld

  • Stadt Holzminden: Gewerbehalle (Zeppelinstraße)

  • Landkreis Leer: ehemalige Wilhelm-Busch-Förderschule in Hesel

  • Stadt Lüneburg: Standort noch in Klärung

  • Landkreis Nienburg: frühere Grundschule in Drakenburg

  • Stadt Northeim: Stadthalle

  • Stadt Oldenburg: Weser-Ems-Hallen

  • Landkreis Oldenburg: ehem. Verbrauchermarkt (Westring) in Wildeshausen

  • Landkreis Osnabrück: leer stehendes Möbelhaus in Georgsmarienhütte; frühere Verkaufsfläche eines Spielwarenhändlers in Wallenhorst

  • Stadt Osnabrück: Schlosswallhalle

  • Landkreis Osterholz: Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck

  • Landkreis Rotenburg: Martin-Luther-Krankenhaus in Zeven

  • Stadt Peine: Industriehalle (Woltorfer Straße)

  • Stadt Salzgitter: Unterkunftsgebäude (Hans-Birnbaum-Straße 30-32)

  • Landkreis Schaumburg: Festhalle in Stadthagen

  • Landkreis Stade: Industriehalle, Sophie-Scholl-Weg 24 in Stade-Ottenbeck

  • Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg: Stadthalle Uelzen

  • Landkreis Vechta: Gewerbehalle (Robert-Bosch-Straße 1) in Lohne

  • Landkreis Verden: Containerdorf am Kreishaus in Verden

  • Landkreis Wesermarsch: ehem. Schule (Kirchenstraße) in Brake

  • Stadt Wilhelmshaven: ehem. Verbrauchermarkt (Güterstraße 48a)

  • Landkreis Wittmund: Jugendherberge Esens

  • Stadt Wolfenbüttel: Veranstaltungshalle (Schweigerstraße)

  • Stadt Wolfsburg: Veranstaltungshalle, Heinrich-Heine-Straße

Bremen:

In Bremen entstehen insgesamt zwei Impfzentren:

  • Messehalle 7 in Bremen

  • Stadthalle in Bremerhaven