RTL Corona-Talk mit Prof. Timo Ulrichs
Welcher Impfstoff ist für die dritte Impfung am besten?
Seitdem das Thema „Boosterimpfungen“ aufgekommen ist, gibt es viele Fragen dazu. Welcher Impfstoff eignet sich am besten für eine Drittimpfung? Schützen alle Impfstoffe noch immer gleich gut gegen die unterschiedlichen Virus-Varianten? Ab wann sollte man sich ein drittes Mal impfen lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs im Gespräch mit Doro Steitz.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Prof. Timo Ulrichs: Alle zugelassenen Impfstoffe sind kombinierbar
Für die dritte „Boosterimpfung“ können alle zugelassenen Impfstoffe verwendet werden. Meistens werde der Impfstoff von Biontech/Pfizer verwendet. Sollte zuvor ein anderer Impfstoff verabreicht worden sein, so ist das überhaupt nicht schlimm, so der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs. Ganz im Gegenteil: wie bei der Zweitimpfung auch schon, hätte man hier dann eine sogenannte Kreuzimpfung, die ebenfalls alles abdeckt.
+++ Coronavirus Booster-Impfung: Was sollte man über Booster-Impfungen wissen? +++
Corona-Varianten: Muss der Impfstoff angepasst werden?
Laut Prof. Timo Ulrichs muss der Impfstoff nicht an andere Virus-Varianten angepasst werden, obwohl es schon überlegt wurde. Denn alle Impfstoffe schützen nach wie vor zuverlässig – auch gegen die aggressivere Delta-Variante. Erst wenn eine völlig neue Variante in Umlauf käme, würde man Anpassungen vornehmen. Diese seien aber dank der mRNA-Technologie leicht durchzuführen, so der Epidemiologe. (lan)
+++ Was wir über Delta wissen - und was nicht +++
Sie haben auch Fragen zum Thema? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: coronafragen@ntv.de