CDU empört über Beleidigung

Bundeskanzler Scholz soll heftig über NRW-Ministerpräsident Wüst gelästert haben

Werden wohl nicht mehr die besten Freunde - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Werden wohl nicht mehr die besten Freunde - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
deutsche presse agentur

"Amateur im Ministerpräsidentenkostüm"

Bundeskanzler Olaf Scholz soll nach der Ministerpräsidentenkonferenz zu Corona heftig über den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) gelästert haben. Wie der SPIEGEL berichtet, nannte Scholz Wüst einen „Amateur im Ministerpräsidentenkostüm". Die CDU ist empört.

+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Wüst und Scholz geraten aneinander

Die Bund-Länder-Runde vergangene Woche war schon nach zwei Stunden vorbei – doch hinter den Kulissen hat es ordentlich geknirscht. Hendrik Wüst soll als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz versuch haben, Olaf Scholz und die Ampel-Koalition vorzuführen – wohl nur mit mäßigem Erfolg. Seine Vorschläge stießen beim Kanzler auf taube Ohren. Wüst wollte unter anderem, dass die Epidemische Lage wieder festgestellt wird. Außerdem bestand er auf eine bestimmte Formulierung zur Impfpflicht, doch Scholz bügelt ihn ab. „Sie sind hier der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz“, soll Scholz gesagt haben. „Machen Sie mal einen Vorschlag, der für alle 16 Länder funktioniert.“

Der SPIEGEL berichtet, Scholz habe in einer anschließenden internen Runde mit Mitarbeitern über Wüst als „Amateur im Ministerpräsidentenkostüm" gespottet.

Wüst zeigt sich versöhnlich

NRW-Ministerpräsident Wüst zeigt sich in einem exklusiven Interview mit RTL aber versöhnlich gegenüber Scholz. Auf die Frage, wie er die Äußerungen von Scholz aufgenommen habe, sagte Wüst: „Gerade die Pandemie zeigt ja, wir sind dann erfolgreich, die Menschen, Gesundheit, Leib und Leben zu schützen, wenn Bund und Länder gemeinsam gut zusammenarbeiten. Und das werden wir auch in Zukunft tun.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

CDU empört

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak äußerte sich auf Twitter ironisch mit einem Hinweis auf die SPD-Kampagne zur Bundestagswahl im vergangenen Jahr.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Ein SPD-Plakat mit dem Slogan "Respekt für Dich"
Ein Wahlplakat der SPD zur Bundestagswahl 2021 mit dem Spitzenkandidaten Olaf Scholz und dem Slogan 'Respekt für Dich.'
picture alliance /Christoph Hardt/Geisler-Fotopres, picture alliance

CDU-Europaabgeordneter: "Schlechter Stil"

Auch der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke zeigt sich wenig begeistert und wirft Olaf Scholz „schlechten Stil“ vor. Scholz sei „auf dem besten Weg zum peinlichsten Bundeskanzler.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.