Mindestens drei Menschen sterben, darunter ein Kind

Feuerdrama in Solingen - Mann springt mit Kind aus brennendem Haus

Feuerdrama in Solingen!
Bis Montagmorgen (25. März) versuchen die Einsatzkräfte, einen Wohnungsbrand in Solingen (Nordrhein-Westfalen) zu löschen. Eine Frau und ein Mann mit Kind springen panisch und ohne Schutz aus den Fenstern, um den Flammen zu entkommen. Mindestens drei Menschen sterben, darunter ein Kind. Ein Kleinkind wird weiter vermisst.

Drei Tote im Dachgeschoss, ein Kleinkind vermisst

Seit drei Uhr versuchte die Feuerwehr den Brand in Solingen-Höhscheid zu löschen. Lange befürchten die Einsatzkräfte, dass noch Menschen in dem brennenden Haus sind. Denn eine vierköpfige Familie wird am Morgen vermisst. Die Familie lebe in einer Wohnung im Dachgeschoss. Doch die Einsatzkräfte seien zuerst nicht an das Dachgeschoss herangekommen, heißt es.

Wenig später bestätigt die Feuerwehr, dass die Einsatzkräfte drei Menschen im Dachgeschoss tot geborgen hätten, darunter ein Kind. Ob es sich bei den Toten um die Familie aus dem Dachgeschoss handelt, ist bisher nicht bestätigt. Ein Kleinkind wird derzeit noch gesucht. Die Feuerwehr bestätigt, dass sie das Kind ebenfalls im Dachgeschoss vermuten. „Die Chancen des Überlebens schwinden natürlich von Minute zu Minute“, sagtGottfried Kreuzberg, Sprecher der Feuerwehr Solingen im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Frau und Kind (†2) sterben bei Massenkarambolage mit 40 Fahrzeugen

Flucht aus brennendem Haus: Mann springt mit Kind ohne Sprungkissen aus drittem Stock

In Solingen-Höhscheid brennt seit den frühen Morgenstunden ein Mehrfamilienhaus.
In dem Altbauhaus in der Grünewalder Straße ist ein Feuer ausgebrochen.
Nonstop

Es muss der absolute Horror sein: Für einen Bewohner mit einem kleinen Kind scheint es am Morgen keinen anderen Fluchtweg vor den Flammen zu geben, als aus dem Fenster springen. Die Feuerwehr baut vor dem Wohnhaus sofort ein Sprungkissen auf, doch der Mann mit dem Kind und eine Frau halten es nicht mehr aus. „Insofern haben die Bewohner nicht mehr abgewartet, bis das Sprungpolster den letzten halben Meter oder Meter in Position gestanden ist und sind dann herausgesprungen und sind dann natürlich entsprechend verletzt worden“, sagt Michael Pölcher, Sprecher der Feuerwehr Solingen im RTL-Interview. Der Mann springt mit dem Kleinkind im Arm aus dem dritten Stock in die Tiefe, ohne auf das Sprungkissen zu warten. Eine Person fällt auf ein Autodach, knapp neben das Sprungpolster.

Klassisch ist das dann der Moment der absoluten Panik. Wenn ihnen das Feuer so sehr im Nacken sitzt, dass sie nicht mehr anders können, dann wägen sie für sich noch kurz ab.“ Für den Einsatzleiter steht fest: „Die springen, wenn ihnen das Feuer so im Nacken sitzt“ Andere Bewohner kann die Feuerwehr mit einer Drehleiter aus dem Haus retten.

Lese-Tipp: Große Angst um ihre Katzen - Mega-Brand zerstört Villa von Cara Delevingne

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwei Schwerst- und sieben Schwerverletzte nach Brand in Solingen

25.03.2024, Nordrhein-Westfalen, Solingen: Feuerwehrmänner stehen vor einem Mehrfamilienhaus, in dem es gebrannt hat, im Korb einer Drehleiter. Bei dem Wohnungsbrand am frühen Montagmorgen sind drei Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Foto: Gianni Gattus/Blaulicht Solingen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auch am Morgen kämpft die Feuerwehr Solingen noch mit den Flammen.
tba, dpa, Gianni Gattus

Mindestens zwei Menschen werden bei den Feuer schwerst verletzt, sieben Menschen werden schwer verletzt. Sie werden in ein Krankenhaus gebracht. Zehn weitere Menschen müssen vor Ort von den Einsatzkräften versorgt werden.

Die Feuerwehr spricht von einer massiven Brandausbreitung im ersten Obergeschoss und im Treppenhaus. Durch das viele Holz in dem knapp 100 Jahre altem Haus habe sich das Feuer vermutlich rasend schnell ausgebreitet. Zu der genauen Brandursache und den Hintergründen kann die Polizei bislang allerdings keine Angaben machen. Die Feuerwehr hat den schweren Wohnungsbrand in Solingen am Morgen unter Kontrolle gebracht. Über 100 Rettungskräfte waren im Einsatz. Doch Nachlöscharbeiten sind auch gegen neun Uhr noch nötig. (jsi/dpa)

Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.