Demonstration gegen Autobahnausbau
Auf dem Dach der SPD-Zentrale: Greenpeace-Protest in luftiger Höhe

Greenpeace-Aktivsten haben am Montagmorgen das Dach der SPD-Parteizentrale besetzt und gegen den Ausbau von Autobahnen protestiert. Etwa zehn Aktivisten seien an der Aktion beteiligt, wie die Berliner Polizei mitteilte.
Zwei von ihnen hätten sich abgeseilt und ein Banner mit der Aufschrift „Bahn statt Beton, Fortschritt wagen“ am Haus aufgespannt. Zehn weitere Greenpeace-Aktivisten wollten am Boden demonstrieren, sind aber gestoppt worden, wie es weiter hieß. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot von rund 100 Einsatzkräften vor Ort.
Lese-Tipp: Zumindest in Hannover: Klimakleber hören auf - darum wollen sie sich nicht mehr festkleben
„Autobahnen bauen ist nicht sozial gerecht“

„Wir sind hier, weil die SPD gerade das Zünglein an der Waage ist, wenn es um den Bau neuer Autobahnen in Deutschland geht“, sagte Lena Donat von Greenpeace der Deutschen Presse-Agentur am Montag vor Ort. Greenpeace fordere von der SPD, Farbe zu bekennen und zu ihren Werten und Versprechen zu stehen. „Autobahnen bauen ist nicht sozial gerecht“, sagte Donat. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.