Neuwertige Artikel zum halben Preis - so geht's!
Schon gewusst? Wie Sie mit B-Ware echte Schnäppchen schießen können
30 weitere Videos
Ob Elektroartikel, Spielwaren oder Möbel – alles wird teurer. Doch wer clever kauft, kann dennoch kräftig sparen. Denn immer mehr Supermärkte und Online-Shops bieten B-Ware zu stark ermäßigten Preisen an. RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss zeigt im Video, worauf Sie beim Einkauf achten sollten.
Was verbirgt sich hinter B-Ware?
Als B-Ware werden Produkte bezeichnet, die wegen kleiner Mängel nicht mehr als neuwertig verkauft werden dürfen. Oft handelt es sich dabei um Artikel, die zurückgeschickt wurden oder um Ausstellungsstücke. Auch Ware, die während des Transports beschädigt wurde, wird oft als B-Ware zum Kauf angeboten. Je nach Art der Beschädigung werden die entsprechenden Produkte bis zu 50 Prozent günstiger angeboten als herkömmliche Ware.
Klarer Nachteil von B-Ware: Wer sein Lieblingsstück finden will, guckt meist in die Röhre. Auch wenn die Auswahl groß ist und unter der B-Ware viele Schnäppchen zu finden sind, müssen Käufer flexibel bleiben.
Auch leichte Gebrauchsspuren oder fehlende oder beschädigte Verpackungen müssen in Kauf genommen werden. Doch wen das nicht stört, der kann mit den fast brandneuen Produkten richtig Geld sparen!
Lese-Tipp: 7 Psychotricks für den Einkauf: Wie Sie nicht unnötig Geld ausgeben
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt
Empfehlungen unserer Partner
Warum Sie mit dem Kauf von B-Ware kein Risiko eingehen
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie sich vor dem Kauf über den Zustand des Artikels informieren. Meist geben die Händler eine Beschreibung des Artikelzustands an. Im Zweifel können Sie den Verkäufer auch direkt kontaktieren.
Sollte doch einmal ein Artikel dabei sein, der nicht Ihren Erwartungen entspricht, gilt: Schicken Sie ihn zurück. Denn für alle Artikel, die online gekauft werden, gilt das 14-tägige Rückgaberecht. Und dieses Recht gilt auch für B-Ware.
Wer sich also für B-Ware entscheidet, hat ein relativ geringes Risiko und macht mit ein wenig Glück ein echte Schnäppchen. (nri/kli)
Lese-Tipp: Mit diesen 16 Tipps sparen Sie bares Geld im Supermarkt