Polizei fand Leiche auf Schotterparkplatz
Nach tödlichen Schüssen in Asperg: Drei weitere Tatverdächtige festgenommen!

Ein 18 Jahre alter Mann kam ums Leben – ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Nach den tödlichen Schüssen im baden-württembergischen Asperg sind inzwischen vier Tatverdächtige festgenommen worden. Ein 20-Jähriger, zwei 17-Jährige und ein 27-Jähriger sitzen in Untersuchungshaft. Die Anklage: Versuchter Totschlag und Totschlag.
Beweismittel in Wohnung des 20-Jährigen sichergestellt
Spezialeinheiten hätten am Montag zwei 17-Jährige sowie einen 27 Jahre alten türkischen Staatsbürger festgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten. Die Verdächtigen seien am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt worden, sie befänden sich inzwischen in Untersuchungshaft.
Bereits am Samstag (9. April) wurde ein 20-jähriger Serbe von einem Spezialeinsatzkommando festgenommen. Die Wohnung des polizeibekannten Mannes wurde durchsucht und Beweismittel sichergestellt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Ob die Tatwaffe dabei war, ließ er offen.
Im Video: Nach Tod der 10-Jährigen aus Wunsiedel: Polizei sucht nach Motiv
Streit war wohl Auslöser für die Bluttat - Stadt Asperg steht unter Schock
Ursache für die Tat ist nach ersten Erkenntnissen der Ermittler ein Streit. Man gehe davon aus, dass ein „lokaler Konflikt untereinander“ zur Tat geführt haben könnte. „Zu den Hintergründen des Konfliktes dauern die Ermittlungen noch an“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag in Stuttgart.
Lese-Tipp: Niedersachsen: Leiche in Planwagen neben Supermarkt entdeckt
Eine Sonderkommission versucht weiterhin, die Hintergründe des Falls zu klären. Die 40 Beamtinnen und Beamten der Soko „Goethe“ werden durch das Landeskriminalamt unterstützt. Nach Angaben von Aspergs Bürgermeister Christian Eiberger steht die Bevölkerung der Stadt unter Schock. „Das ist eine neue Dimension von Gewalt, die ich mir nicht hätte vorstellen können“, sagte Eiberger. Die Leiche des Todesopfers wurde mitten im Ort auf einem Parkplatz gefunden. (dpa/xas)