Beschossen oder beworfen? Schock auf der Strecke! Unbekannte attackieren Wuppertaler Schwebebahn

Plötzlich hört man Schüsse!
Mitten im abendlichen Berufsverkehr wird die berühmte Wuppertaler Schwebebahn am Dienstag auf einmal beschossen oder beworfen. Zwei Scheiben eines Wagens werden während der Fahrt beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Polizei sucht nach Ursache – Steine als mögliche Tatwaffe

ARCHIV - 31.03.2023, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal: Ein Zug der Wuppertaler Schwebebahn fährt über einer Strasse im Stadtteil Vohwinkel. (zu dpa: «Wuppertaler Schwebebahn beschossen») Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Wuppertaler Schwebebahn ist einer der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeit der Stadt.
Oliver Berg/dpa

Plötzlich gibt es einen lauten Knall! Fahrgäste der Wuppertaler Schwebebahn erstarren in Angst. Was war das? Als die Polizei eintrifft, können sie glücklicherweise Entwarnung geben. Das Glas der Sicherheitsscheiben sei lediglich gesplittert, niemand wurde verletzt. Zwei Wagen wurden daraufhin vorsorglich ins Depot gebracht, um die Schäden genauer zu untersuchen. Aber was ist passiert? Die Einsatzkräfte machen ganz in der Nähe eine Entdeckung: Auch ein abgestelltes Auto sei beschädigt worden und neben dem Pkw lag ein Stein.

Lese-Tipp: Drei Festnahmen nach tödlicher Stein-Attacke auf Fan-Bus!

„Eventuell wurden Steine von einem Parkhaus herabgeworfen – oder mit einer Zwille geschossen”, sagt ein Polizeisprecher der Deutschen Presseagentur.

Video-Tipp: Elefant springt aus Schwebebahn

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Betrieb der Schwebebahn zwischenzeitlich gestoppt

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) hatten auf Facebook zunächst von einem möglichen Beschuss berichtet. Der Betrieb der Schwebebahn wurde vorsorglich gegen 18.30 Uhr gestoppt, konnte aber nach Abschluss der ersten Untersuchungen noch am Abend wieder aufgenommen werden. „Nach den polizeilichen Untersuchungen konnten wir den Betrieb nun doch schneller als gedacht wieder aufnehmen”, schrieben die Stadtwerke. „Ein herzliches Dankeschön an alle Fahrgäste für eure Geduld und euer Verständnis. Und ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte vor Ort für die schnelle und professionelle Arbeit!”

Die Ermittlungen laufen nun auf Hochtouren. Ob es sich tatsächlich um Vandalismus, einen gefährlichen Streich oder einen vorsätzlichen Angriff handelt, muss die Polizei noch klären. (ise/dpa)

Verwendete Quellen: dpa, Wuppertaler Stadtwerke