Wuppertal
Wuppertal ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Weltbekannt ist sie für ihr Wahrzeichen: die Wuppertaler Schwebebahn.

Wuppertal ist die größte Stadt der Region Bergisches Land
und mit 360.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Quer durch
die Stadt schlängelt sich der Fluss Wupper. Zu beiden Ufern der Wupper ragen
steile Hänge empor, die der Stadt ihr charakteristisches, hügeliges Äußeres
verleihen. Wuppertal ist die Stadt mit den meisten Treppen in Deutschland.
Die Stadt Wuppertal entstand im Jahr 1929, als die Städte
Barmen, Cronenberg, Elberfeld, Ronsdorf und Vohwinkel im Rahmen einer
städtischen Neugliederung zusammengelegt wurden. Bei einer Bürgerbefragung über
den neuen Stadtnamen entschieden sich die Einwohner im Jahr 1930 für Wuppertal.
Seit 1972 beherbergt Wuppertal die Bergische Universität
Wuppertal, kurz Uni Wuppertal. An ihr sind ca. 22.000 Studenten eingeschrieben.
Weltbekannt ist die Stadt an der Wupper für ihr Wahrzeichen:
die Wuppertaler Schwebebahn. Sie ist Teil des Nahverkehrs der Stadt, wurde im
Jahr 1901 in Betrieb genommen und befördert jährlich ca. 24 Millionen Fahrgäste
(Stand 2018). Seit 1997 steht die Wuppertaler Schwebebahn unter Denkmalschutz.
Die Trasse verläuft größtenteils über die Wupper. Legendär ist die Geschichte
um den Elefanten Tuffi, der im Jahr 1950 zu Werbezwecken mit der Schwebebahn
kutschiert werden sollte, jedoch bei laufender Fahrt in Panik geriet und in die
Wupper sprang. Tuffi kam mit ein paar Kratzern davon.
Weitere Sehenswürdigkeiten Wuppertals sind der Zoo, das
Tanztheater Pina Bausch und der Skulpturenpark Waldfrieden.
Alle Informationen rund um die Stadt Wuppertal erhalten Sie
jederzeit bei RTL News.