Süßes Obst in aller Munde Abnehmen mit Wassermelonen - geht das wirklich? Reporterin macht den Test!
Wassermelonen sind der perfekte Snack für heiße Tage – fruchtig, saftig, absolut erfrischend. Doch können die leckeren Früchte auch beim Abnehmen helfen? RTL-Reporterin Linda Elden wollte es wissen und hat die Wassermelonen-Diät getestet. Wie es ihr dabei ergangen ist und ob die Diät funktioniert, sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Auf die Pfunde, fertig, los! Drei Kilo weniger in sechs Tagen? Kochbox-Diät im Test
Das macht die Wassermelone zum echten Allrounder
Wassermelonen bestehen zu 92 Prozent aus Wasser und unterstützen damit beim Verzehr den Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Gleichzeitig liefern die Früchte nur 37 Kilokalorien pro 100 Gramm. Trotz dieses niedrigen Kaloriengehalts sättigt das Fruchtfleisch wegen seines hohen Ballaststoffgehaltes schnell und kurbelt laut einer Studie der San Diego State University sogar die Fettverbrennung an.
Verantwortlich dafür ist die Aminosäure Citrullin. Diese wirkt der Ansammlung von Fett in den Körperzellen entgegen und beugt dadurch gleichzeitig Typ-2-Diabetes vor. Die Frucht hat zudem eine entwässernde Wirkung und ist reich an Vitaminen, Eisen, Kalium und Natrium. Das macht sie zum echten Allrounder.
Schon gewusst? Je kleiner die Melone, desto mehr Nährstoffe sind enthalten.
Lese-Tipp: Influencerin verlor 56 Kilo - und verrät ihre fünf Abnehm-Tipps!
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt
So funktioniert die Wassermelonen-Diät
Bis zu zwei Kilogramm Gewichtsverlust sollen bei der Wassermelonen-Diät in nur drei Tagen drin sein. Der Plan setzt sich aus zwei verschiedenen Phasen zusammen:
In den ersten drei Tagen wird ausschließlich Wassermelone gegessen – und zwar in großen Mengen.
In der zweiten Phase werden zwei leichte Mahlzeiten täglich mit Wassermelone kombiniert. Hier können beispielsweise leichte Salate oder Porridge auf den Teller kommen. Die dritte Mahlzeit, vorzugsweise das Abendessen, besteht aus einem großen Teller Wassermelone.
Lese-Tipp: Wie Sie den Heißhunger am Abend stoppen: Diese Snacks machen satt statt dick
So gesund ist die Diät wirklich
Wie viele einseitige Diäten kann die Wassermelonen-Diät dabei helfen, in wenigen Tagen zwei bis drei Kilogramm an Gewicht zu verlieren. Länger als drei bis vier Tage sollte man wir sich jedoch nicht ausschließlich von Wassermelonen ernähren. Verzichten wir nämlich über längere Zeit auf die Zufuhr von Eiweiß und Fett, wird das Muskeleiweiß zur Energewinnung abgebaut, statt Körperfett schwinden dann die Muckis. Außerdem steigt das Risiko für den berühmt-berüchtigten Jo-Jo-Effekt, wenn wir anschließend wieder essen wie zuvor.
Für einen langfristigen Gewichtsverlust ist eine Ernährungsumstellung notwendig. Vor allem frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte helfen dabei, gesund abzunehmen und das Gewicht zu halten. (jlu/lel/mjä/nri)
Lese-Tipp:Mit diesen Routinen werden Sie schlank - und zwar dauerhaft!