„Es hat mich immer sehr stolz gemacht, für mein Land aufzulaufen.”
Thomas Müller sagt der Nationalmannschaft „Servus”

Es steht fest!
Weltmeister und Fan-Liebling Thomas Müller macht Schluss mit dem deutschen Fußball-Nationalteam. „Nach 131 Länderspielen mit 45 Toren sage ich dem Bundesadler heute Servus”, erzählt der 34-Jährige am Montag in einer Videobotschaft.
Müller zieht Schlussstrich nach EM-Aus gegen Spanien
„Als ich vor über 14 Jahren mein erstes Länderspiel absolvieren durfte, hätte ich mir all das nicht erträumen lassen”, erzählt der Fußballer in dem Video. Es habe im DFB-Team, so der Weltmeister von 2014 weiter, „großartige Siege und bittere Niederlagen” gegeben: „Manchmal am Boden zerstört, um dann wieder aufzustehen - im Wettkampf mit den besten Spielern der Welt und an der Seite von fantastischen Mitspielern, mit denen ich viele unvergessliche Momente erlebt habe.”
Müller will DFB-Team ab jetzt von der Tribüne aus die Daumen drücken
„Es hat mich immer sehr stolz gemacht, für mein Land aufzulaufen. Wir haben gemeinsam gefeiert und manchmal auch gemeinsam eine Träne verdrückt”, sagte Müller. Er bedankte sich bei „allen Fans und allen Teammitgliedern der Nationalmannschaft.” Künftig werde er dem DFB-Team ebenfalls als Fan von der Tribüne aus die Daumen drücken, so Müller.
Lese-Tipp: Müller wischt Krisengerüchte mit Liebesbotschaft beiseite
Müller schießt zehn WM-Tore, kein EM-Tor
Müller spielte seit seinem Debüt im März 2010 bei einem WM-Test gegen Argentinien (0:1) in seiner Münchner Heimat 131 Mal für Deutschland. Nur Rekordmann Lothar Matthäus (150 Einsätze) und Miroslav Klose (137) spielten häufiger für Deutschland als Müller. Bei Europameisterschaften bleibt Müller ein Torerfolg bis zum Schluss verwehrt. (dpa/sid/jsi)
Lese-Tipp: Hengst macht Nationalkicker stolz! Große Ehre für Thomas Müller und seine Lisa