Fußball-Europameisterschaft 20242024 fand in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Das Turnier wurde zum 17. Mal ausgetragen. Spanien holte sich den EM-Titel.

Fußball-EM 2024: Austragungsorte und Qualifikation
Die Fußball-Europameisterschaft fand 2024 zum zweiten Mal in Deutschland statt. Die Spiele wurden in den Stadien von Dortmund, Berlin, Köln, München, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart und Düsseldorf ausgetragen. Insgesamt nahmen 24 Nationen an dem Turnier teil. Diese mussten sich in der Qualifikationsphase, welche vom 23. März bis zum 21. November 2023 dauerte, gegen alle anderen durchsetzen. 20 Teams qualifizierten sich in der Gruppenphase, die vier weiteren Teams entschieden sich über die Playoffs. Das Eröffnungsspiel der EM 2024 fand am 14. Juni in der Allianz Arena in München statt. Das Turnier zog sich über einen Monat und endete am 14. Juli mit dem Finale im Olympiastadion in Berlin.
Motto und Maskottchen der Fußball-Europameisterschaft 2024
Das Motto der Fußball-Europameisterschaft 2024 lautete „United by Football. Vereint im Herzen Europas“. Die Farben des Logos setzen sich aus dem Siegerpokal und den Länderflaggen der 55 Mitgliedstaaten der UEFA zusammen. Das Maskottchen des Turniers war ein Bär namens Albärt. Er trug Fußballkleidung mit der Nummer 24 darauf. Albärt wurde durch eine Abstimmung von UEFA.com-Nutzern und von Schulkindern in ganz Europa ausgewählt, die über das UEFA-Schulfußball-Programm teilnahmen.
Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft 2024: Turnierverlauf und Ergebnisse
Das Turnier startete am 14. Juni in der Allianz Arena in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Dabei zeigte die deutsche Mannschaft eine starke Offensive und gewann klar mit 5:1. Am 19. Juni trat Deutschland in Stuttgart gegen Ungarn an und gewann mit 2:0. Vier Tage später, am 23. Juni, endete das letzte Gruppenspiel in Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz, wodurch Deutschland sich den Gruppensieg sicherte und in die K.o.-Phase einzog. Deutschland erzielte im Achtelfinale, ausgetragen in Dortmund, einen Sieg gegen Dänemark, schied jedoch im Viertelfinale in Stuttgart gegen Spanien aus.
Fußball-Europameister 2024 ist...
Spanien! Die spanische Nationalmannschaft wurde Europameister, nachdem sie im Finale im Berliner Olympiastadion England mit 2:1 besiegte.
Die spanische Mannschaft wird zum EM-Rekordhalter
Spanien ist mit vier EM-Titeln nun Rekordhalter vor Deutschland mit drei Titeln und sicherte damit einen historischen Rekord in der EM-Geschichte. Der Sieg 2024 wurde als besonders beeindruckend angesehen und die spanische Mannschaft galt als das spielstärkste Team des Turniers.