Jetzt ist es offiziell!

Thomas Tuchel wird neuer Nationaltrainer Englands

Neuer Job für Thomas Tuchel - und zwar HIER!
Der Ex-Coach des FC Bayern wird der erste deutsche Nationaltrainer Englands. Dies gab der englische Verband am Mittwoch bekannt. Der Druck ist groß.

Jetzt ist es offiziell: Thomas Tuchel (51) wird neuer Fußball-Nationaltrainer Englands. Der englische Verband FA bestätigte am Mittwoch, dass der 51-Jährige die Three Lions als Chefcoach übernimmt. Zuvor hatten englische Medien übereinstimmend über die Verpflichtung berichtet.

Laut der FA startet Tuchels England-Abenteuer am 1. Januar. Über die Vertragslaufzeit wurde zunächst nichts bekannt. Sein Auftrag: Der 51-Jährige, der sechs Millionen verdienen soll, soll das Team um Kapitän Harry Kane bei der WM 2026 zum ersten Titel seit dem legendären Triumph von 1966 führen.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass mir die Ehre zuteil wird, die englische Nationalmannschaft anzuführen. Ich fühle mich seit langem mit dem Fußball in diesem Land verbunden, und er hat mir schon einige unglaubliche Momente beschert”, sagte Tuchel und schwärmte von einem „großen Privileg”.

Kane über Tuchel: „Fantastischer Trainer”

Der Verband suchte nach dem Rücktritt von Gareth Southgate im Anschluss an die EM-Finalniederlage gegen Spanien nach einem neuen Cheftrainer für die Three Lions. Derzeit betreut Lee Carsley interimsmäßig das Team um Kapitän Harry Kane vom FC Bayern. „Dieser Job verdient einen Weltklassetrainer, der Trophäen gewonnen und alles durchgemacht hat”, sagte Carsley kürzlich.

Lese-Tipp: Ex-Profi kennt Tuchel und legt sich bei RTL fest: „Das wird nicht lange halten!”

Englands Torjäger Kane hat eine hohe Meinung zu Tuchel: „Ich kenne Thomas durch das letzte Jahr natürlich sehr gut. Er ist ein fantastischer Trainer und ein fantastischer Mensch”, sagte der 31-Jährige bei Sky: „Ich bin mir sicher, dass die FA mich kontaktieren wird, wenn sie mehr über dieses Thema wissen.”

Tuchel genießt in England guten Ruf

Tuchel hat mit den Bayern und mit Paris Saint-Germain nationale Meistertitel gewonnen sowie mit dem FC Chelsea die Champions League, den Super Cup und die Club-Weltmeisterschaft. In England genießt der Trainer daher einen guten Ruf. „Fußball kommt nach Hause”, titelte die Sun sogar in deutsch.

Seinen größten Erfolg als Vereinscoach feierte Thomas Tuchel mit einem englischen Verein.
Thomas Tuchel gewann mit dem FC Chelsea die Champions League.
Adam Davy/Press Association/dpa

Allerdings wird Tuchel nicht überall auf der Insel mit offenen Armen empfangen. „England muss bis zum letzten Mann im Trikot englisch sein. Wir brauchen keinen Thomas Tuchel, sondern einen Patrioten, für den das Land an erster, zweiter und dritter Stelle steht”, schrieb die Boulevard-Zeitung Daily Mail. Die Sun hielt dagegen: „Der englische Fußball sollte den explosivsten, dynamischsten, charismatischsten und unmöglich groß und schlaksigsten Trainer, der je in der Premier League für Furore gesorgt hat, wieder willkommen heißen.”

Er ist erst der dritte Ausländer, dem das Amt des englischen Nationaltrainers anvertraut wird. Zuvor hatten der inzwischen gestorbene Schwede Sven-Göran Eriksson (2001 bis 2006) und der Italiener Fabio Capello (2007 bis 2012) die Three Lions trainiert.