Welches lustige Geheimnis Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann verbindet
Ex-Profi kennt Tuchel und legt sich bei RTL fest: "Das wird nicht lange halten!"

Diese Worte werden sie in München nicht gerne hören...
Am Donnerstag feuerten die Bayern völlig überraschend Julian Nagelsmann (35) – einen Tag später stand mit Thomas Tuchel (49/Vertrag bis 2025) bereits sein Nachfolger fest. Mit dem Champions-League-Sieger von 2021 übernimmt ausgerechnet ein alter Bekannter von Nagelsmann, die beiden verbindet ein Geheimnis. Ex-Torwart Sebastian Schulze (38) erlebte beide beim FC Augsburg II. Bei RTL verrät er spannende Details!
"Ein ganz schwieriger Typ"
Im Januar 2007 übernahm Tuchel den FCA II, holte Nagelsmann von 1860 München und machte ihn sogar zum Kapitän. Sebastian Schulze war damals Keeper bei der Zweiten und zunächst auch Tuchels Nummer 1! Er erzählt: „Er war damals schon relativ fortschrittlich und hat viel ausprobiert, um psychisch einzuwirken. Damit wir vorm ersten Spiel locker und entspannt sind, hat er einen Stamperl Sekt rumgehen lassen und dann hat er sein Ritual eingeführt: Vor jedem Spiel lief das Lied „Stronger“ von Kanye West. Dafür hat er Jungs losgeschickt, um einen Gettoblaster zu kaufen – auch Julian.“
Lese-Tipp: Tuschel-Thema in der Kabine: Bayern-Stars diskutierten Nagelsmann-Beziehung
Generell beschreibt Schulze, der seine aktive Karriere bei Fort Lauderdale beendete, den Fußball-Lehrer als nicht leicht, führt aus: „Er hat vor jedem Spiel betont, dass wir uns auf eine arrogante Ebene begeben sollten. Nach dem Motto: Vom Gegner kann keiner bei uns mittrainieren, weil keiner das Niveau hat.“
Lese-Tipp: Thomas Tuchel hat Mitleid mit Julian Nagelsmann: "Fühlt sich sehr bescheiden an"
Und: Widerworte mag Tuchel gar nicht – weshalb er auch Schulze, der heute als Berater bei der Agentur Soccernation Group arbeitet – „rasiert“. Schulze beschreibt: „Da unser Torwarttrainer krank war, mussten wir eine Spielübung mitmachen – wir sollten hinterherlaufen. Nachdem ich es zweimal falsch gemacht hatte, wurde er lauter. Woraufhin ich entgegnete, dass ich nun mal ‘Torwart und kein Feldspieler sei’. Da hat er mich verbal komplett zerlegt. Das Training war für mich beendet und ab dem Moment war ich auch nicht mehr seine Nummer 1.“ Zugleich glaubt er auch, dass Tuchel „sich natürlich weiterentwickelt hat und nun ander Verhaltensmuster hat im Umgang mit allen.“
"Tuchel und Bayern? Das hält nicht lange"
Dennoch: Kurz-Trips nach Paris wie bei Serge Gnabry (27) oder ständiges Zuspätkommen von Leroy Sané (27) dürften spätestens ab jetzt Geschichte sein. „Das wird mit Tuchel nicht funktionieren.“ Aber wird’s überhaupt klappen? Schulze legt sich fest; „Das wird nicht lange halten. Fußballerisch wird das wahrscheinlich gut, weil er auch ein großer Fan von Pep Guardiola (52) ist. Aber menschlich ist er wie schon gesagt: kein leichter Typ.“ Und mit Kahn und Brazzo trifft Tuchel ebenfalls auf zwei Alpha-Tiere. „Das kann nicht lange gut gehen“, glaubt Schulze.
Lese-Tipp: Kommentar: Darum ist die Nagelsmann-Entlassung richtig!
Übrigens: Sein damaliges Auto soll ein Audi A6 gewesen sein. Schulze: „Da hat er mir einmal seinen Tachostand gezeigt, der bei einer Million Kilometer stand.“
Jetzt wird Tuchel auch wieder Audi fahren…