War die Liebe der Grund für das Aus?
Tuschel-Thema in der Kabine: Bayern-Stars diskutierten Nagelsmann-Beziehung

Diese Schock-Nachricht müssen Fußball-Fans immer noch verdauen: Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann entlassen und durch Thomas Tuchel ersetzt. Die Frage dabei ist: Wie kam es zum Bruch zwischen dem Trainer und dem Verein? Über die Gründe wird seit Donnerstagabend viel spekuliert. Neben sportlichen Argumenten rückt immer mehr die Beziehung des 36-Jährigen zur Journalistin Lena Wurzenberger in den Fokus.
Stars sorgten sich um ihre Privatsphäre
Denn: Das Verhältnis soll beim Rekordmeister intern für große Unruhe gesorgt haben. Wie die „Bild“ bereits berichtete, war das Verhältnis zwischen dem Trainer und der Journalistin intern ein großes Gesprächsthema. Demnach fürchteten einige Profis, vertrauliche Informationen könnten über diesem Wege an die Öffentlichkeit geraten – und das obwohl Wurzenberger längst nicht mehr Bayern-, sondern Polizei-Reporterin war. Nach dem Nagelsmann-Aus verlässt seine Freundin die „Bild“ nun sogar komplett.
Lese-Tipp: Julian Nagelsmann schwärmt von seiner Freundin Lena: „Ich habe eine wunderschöne Begleitung“
Dennoch: Die Liebelei der Beiden habe letztlich das Klima in der Kabine beeinflusst, wie es heißt. Der Trainer habe die Mannschaft in der Kabine ein Stück weit „verloren“. Diese These vertritt auch Ex-Profi Markus Babbel.
"Das war ein Riesenthema in der Kabine"
In Babbels Augen haben am Ende mehrere Entwicklungen zum Bruch zwischen Mannschaft und Trainer geführt – unter anderem auch Nagelsmanns Beziehung zu Wurzenberger. Dass ausgerechnet eine Reporterin der „Bild“-Zeitung die Freundin des Bayern-Trainers ist, sei „nicht ganz unproblematisch“ gewesen, sagte der Ex-Nationalspieler im „Sport1“-Interview.
Lese-Tipp: Nach dem Nagelsmann-Beben: Auch diese Trainer feuerte der FC Bayern während der Saison
„Mit der Mannschaft ist ein Vertrauensbruch entstanden und da hat er sich keinen Gefallen getan“, berichtete Babbel von folgenschweren Auswirkungen der Beziehung auf das Verhältnis zu den Münchner Profis, die hinter vorgehaltener Hand über dieses Thema mehr als nur getuschelt haben. „Das war ein Riesenthema in der Kabine, das weiß ich verbrieft“, sagte Babbel.
Nagelsmanns Beziehung sorgte schon einmal für Probleme
Solche Einschätzungen sind indes nicht neu: Der „Kicker“ berichtete schon im September des vergangenen Jahres darüber, dass Nagelsmanns Umgang mit seiner neuen Partnerin klubintern für Unruhe sorgen soll. Die Folge: Die Autorität des Trainers soll gelitten haben. Darüber braucht sich Nagelsmann nun keine Sorgen mehr zu machen – zumindest beim FC Bayern nicht… (jlu/sport.de)