Wetter zum Public-Viewing
Hier stehen Fußballfans zum EM-Auftakt im Regen
Schönwetter-Fußball oder Regen-Schlacht?
Wer plant, das erste Spiel der Fußball-Europameisterschaft beim Public Viewing zu verfolgen, muss eventuell einen Regenschirm mitnehmen. Es gibt allerdings auch Sonnen-Sieger.
Sommermärchen 2024?
Mittlerweile ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland bei der Heim-EM. Wenn am Freitag der Anpfiff erklingt, werden wohl einige Menschen vor den Bildschirmen hängen. Wie beim Sommermärchen 2006 wird es erneut viele Möglichkeiten für Public Viewing geben. Ob dabei das Wetter auch mitspielt, zeigt ein Blick in die Details.
Wetter im Süden: München kommt gut weg
Interessant ist der Zeitraum ab dem späteren Nachmittag, wenn sich die Fußball-Fans am Rudelguck-Ort ihrer Wahl bereits einen Platz sichern. Das Spiel beginnt um 21 Uhr und findet in München statt. Der Spielort kommt beim Wetter sogar ordentlich weg. Bis auf ein paar wenige Regentropfen stehen die Chancen auf trockenes Wetter gut. Die Wolken dürften bei rund 18 Grad auch nicht weiter stören. Größer ist die Regenwahrscheinlichkeit, je weiter wir in den Westen des Landes schauen. In Baden-Württemberg könnten so auch ein paar Tropfen fallen.
Wetterprognose: Hier geht es zu den Aussichten in München
Wetter im Westen: Wechselhaft und bewölkt

Der Westen hat nicht so viel Glück. Dort hängen Regenwolken am Himmel. Nicht ganz unwichtig bei der Wahl des Ortes für das Public Viewing. Wechselhaft ist das Wetter auch in der Mitte des Landes bis wohin sich die Regenwolken erstrecken. Immerhin zeigt sich zwischendurch immer mal die Sonne und die Temperaturen liegen mit rund 19 Grad am oberen Ende der Tageshöchstwerte. Wer weiß? Vielleicht fällt eine der sonnigen Phasen ja genau auf den Zeitpunkt des Spiels.
Deutschlandkarte: Hier geht es zu den Maximaltemperaturen
Wetter im Norden: regnerisch und mild
Ähnlich wie im Westen halten sich die Chancen auf einen regenfreien EM-Start im Norden in Grenzen. Zwar sind immer mal wieder ein paar Sonnenstrahlen da, um die Biergarnitur zu trocknen, doch sollte nicht zu viel erwartet werden. Mit 17 Grad halten sich die Temperaturen mild, wenn auch deutlich unter der Sommermarke von 25 Grad. Eine Jacke schadet also nicht.
Lese-Tipp: Aus der Schafskälte in die schwüle Hitze
Wetter im Osten: Hier leben die Sonnensieger
Wärmer und trockener kann das Public Viewing im Osten genossen werden. Nicht nur, dass es hier die höchsten Temperaturen geben wird, es bleibt auch trocken. Das bedeutet zwar nicht, dass der Himmel wolkenfrei bleibt, aber zumindest scheint der Regenschirm überflüssig zu sein. Der Nordosten bekommt allerdings ein paar Tropfen ab.
Wie das Wetter auch immer wird, am sonnigsten wird das Gemüt der Deutschen natürlich durch einen Sieg der DFB-Elf gegen Schottland. Dafür gilt es, Daumen zu drücken.
Lese-Tipp: Wer spielt wann? Alle Termine und Anstoßzeiten