Gefallene Torwart-LegendeZehn Millionen in den Sand gesetzt! Eike Immel lebt von Bürgergeld – wie er seinen Alltag bestreitet
Die Zeiten als Fußball-Held sind längst vorbei.
Als Nationaltorhüter standen Eike Immel in den 80ern und 90ern alle Türen offen. Heute sind der Ruhm und der Reichtum seiner damaligen Mega-Karriere nur blasse Erinnerungen. Der inzwischen 64-Jährige lebt seit sechs Jahren von Bürgergeld und kämpft täglich ums Überleben. Im Rahmen der RTLZWEI-Doku „Armes Deutschland” haben wir die Ex-Torwart-Legende in seiner Bleibe besucht. Wie hart der Alltag für Eike ist und wovon er jetzt träumt, zeigen wir oben im Video.
Für Eike Immel hatte damals „alles Vorteile”
Eike Immel denkt gerne an die alten Zeiten zurück: „Alles hatte Vorteile”, erinnert sich der ehemalige Nationaltorhüter. Er wurde gefeiert, geschätzt und konnte sich alles leisten. Heute sieht das ganz anders aus, wie er bei „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?” (hier auf RTL+ streamen) zugibt. Von den damaligen Vorzügen ist nichts mehr zu spüren. Einzig die Bilder an Eikes Wand erinnern an seine Glanzzeit als Torhüter.
Lese-Tipp: Eike Immel: „Heute lebe ich von 563 Euro!”
Privatinsolvenz, Dschungelcamp, Bürgergeld
Nachdem Eike 2008 Privatinsolvenz anmelden musste, hat er es noch im selben Jahr im Dschungelcamp (hier auf RTL+ streamen) versucht. Doch auch das konnte ihm auf längere Sicht nicht helfen. Wie viel Kohle der ehemalige Fußballstar in den Sand gesetzt hat? „Ich sag’ mal mindestens zehn Millionen, das ist keine Frage”, gibt Eike im Interview zu. Ein „paar unglückliche Investitionen”, die Unterstützung seiner Kinder und ein nicht gerade zurückhaltender Lifestyle tragen damals dazu bei.
Lese-Tipp: Wegen Betrugs – Ex-Nationaltorhüter Eike Immel muss in den Knast
Eine Sache kommt für den 64-Jährigen aber trotz Bürgergeld-Bezug nicht infrage: „Meine Kinder lieben mich, aber ich würde jetzt zum Beispiel niemals Hilfe von den Kindern annehmen oder so. Das ist undenkbar.“
„Armes Deutschland” bei RTLZWEI und auf RTL+ sehen
Wie Eike Immel seinen Alltag meistert und warum er trotzdem niemals die Hoffnung aufgibt? Das und weitere spannende Fälle zeigt RTLZWEI am Dienstag, 21. Oktober, um 20.15 Uhr bei „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?”. Auf RTL+ könnt ihr „Armes Deutschland” natürlich jederzeit streamen.
Verwendete Quellen: RTLZWEI