2010 mischte er die Weltmeisterschaft aufLunge kollabiert! Sorge um ehemaligen Fußball-Star

(File) Uruguay's striker Luis Suarez (L) celebrates with teammate forward Diego Forlan (R) after scoring the team's third goal against Japan during the first half of an international friendly match at Miyagi Stadium in Rifu, Miyagi Prefecture, northern Japan, 14 August 2013. EPA/KIMIMASA MAYAMA (zu dpa «WM-Spieler 2010 wieder im Mittelpunkt: Uruguays Forlán» am 28.05.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Diego Forlán (rechts)
dpa, Kimimasa Mayama

Gebrochene Rippen und eine kollabierte Lunge!
Diego Forlán hat sich bei einem Zweikampf schwer verletzt. Der frühere Fußball-Nationalspieler Uruguays musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Zweikampf mit bösen Folgen

Eigentlich war es nur ein Spiel in der heimischen Ü40-Liga. Doch für den ehemaligen Stürmerstar Diego Forlán nimmt dieses am vergangenen Wochenende ein böses Ende. Der 46-Jährige, der seine Profi-Karriere im Jahr 2019 beendete, stand für die Old Boys gegen die Old Christians im Einsatz.

Lese-Tipp: Angriff auf Fanbus – Beifahrer stirbt!

Bei dem 4:1-Sieg seiner Mannschaft prallte Forlán mit einem Gegenspieler zusammen. So stark, dass er nach dem Zusammenstoß mit starken Schmerzen auf dem Spielfeld liegen blieb. Die Diagnose: drei gebrochene Rippen und eine teilweise kollabierte Lunge.

Video-Tipp: „Heute lebe ich von 563 Euro!”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Forlán stabil, kann Krankenhaus verlassen

In der Lunge des Angreifers sei Flüssigkeit, die per Drainage entfernt werden musste, festgestellt worden, wie die uruguayische Sportseite „Referi” berichtet. Mittlerweile habe sich der Gesundheitszustand des 46-Jährigen stabilisiert. Am Dienstag (21. Oktober) soll er das Krankenhaus wieder verlassen. Vertrauten soll Forlán berichtet haben, dass der Zusammenprall keine Absicht seines Gegenspielers gewesen sei.

Lese-Tipp: „Was haben wir getan?”: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup

In die Herzen vieler Fußballfans spielte sich Forlán bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika im Jahr 2010. Damals schoss er Uruguay bis ins Halbfinale, zählte zu den besten Spielern des Turniers. Im Spiel um Platz Drei traf er auch sehenswert gegen Deutschland. In seiner aktiven Profikarriere schnürte Forlán die Fußballschuhe unter anderem für Topklubs wie Manchester United, Atlético Madrid und Inter Mailand. (dbr)