Sprühen statt Stricken!
Sie nimmt die Spraydose zur Hand! Margot (74) ist Graffiti-Seniorin
Diese Seniorin sprüht vor Ideen! Aber darf sie das?
Ganz klar: Ja! Die Rentnerin Margot und ihre Künstler-Kollegen von „Sprayground Old Robinson“ wollen die Stadt Hanau bunter machen. Und dafür werden die kreativen Senioren sogar von ganz großen Playern beauftragt. Denn nur Kaffeetrinken, Handarbeit und Kränze flechten ist ihnen einfach zu langweilig!
„Warum nicht auch für Alte?“
Margot ist eine der Sprayer-Senioren. Die 74-Jährige erzählt im RTL-Interview, schon immer den Wunsch nach so etwas gehabt zu haben. „Nicht nur so klein auf Papier, sondern eben mal richtig groß an der Wand.“ Denn immer wieder sehe man beispielsweise auf Stadtfesten, dass entsprechende Kurse für Kinder angeboten werden. „Dann dachte ich: Warum nicht auch für Alte? Warum sollen wir immer nur Handarbeiten machen oder Kränze flechten oder so was?“
Lese-Tipp: Unglaubliche Reise: Busfahrer lässt 42 Senioren in Reisebus auf Autobahnparkplatz sitzen und haut ab
Besondere Kenntnisse oder künstlerische Fähigkeiten brauchen die Senioren nicht. Eine Bedingung gibt es jedoch: Man muss mindestens 60 Jahre alt oder älter sein, um zur Gruppe „Sprayground Old Robinson“ gehören zu dürfen. Die älteste Sprayerin ist immerhin schon 91 Jahre alt!
Kreativ statt kriminell!
Margot greift seit 2019 zur Spraydose. Damals wurde die Idee für die Graffiti-Gruppe geboren. Und das ist nicht nur legal, sondern sogar sehr gefragt! Aktuell verschönern die Rentner der Gruppe „Sprayground Old Robinson“ ein Trafohäuschen für die Stadtwerke in Hanau.
Lese-Tipp: TikToker wie „Propa”: Diese Senioren rocken das Netz
Neben Aufträgen wie diesem fertigen sie auch Aufsteller, die dann in der „Walking Gallery“ in Hanau ihren Platz finden. Und das findet nicht nur die Stadt Hanau cool, sondern auch echte Big Player. Welche großen Auftraggeber die Rentner schon an Land gezogen haben, erfahrt ihr im Video!