Tödlicher Brand in Hessen

Frau (†84) stirbt nach Feuer in Seniorenheim

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit eingeschaltetem Blaulicht.
Gegen 17.15 Uhr kam es zum Brandausbruch in einem Zimmer im Erdgeschoss eines separaten Gebäudetraktes der Wohnanlage in der Rothesteinstraße. (Symbolbild)
Sven Hoppe/dpa/Symbolblind

Trauer im Seniorenheim!
Am gestrigen Montagabend kam es in Bad Sooden-Allendorf zu einem Zimmerbrand in einer Seniorenwohnanlage. Über hundert Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Doch für eine Bewohnerin der Seniorenwohnanlage kam leider jede Hilfe zu spät.

Eine Tote nach Brand in Seniorenheim - elf Menschen im Krankenhaus

Bei der Verstorbenen handle es sich auch um die Bewohnerin des Zimmers, in dem das Feuer ausgebrochen sei, heißt es in einer Polizeimitteilung. Alle anderen Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Wohnanlage aufhielten, konnten durch die Rettungskräfte evakuiert und in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt elf Personen, darunter Bewohner und Pflegekräfte, wurden nach ihrer Evakuierung zur weiteren ärztlichen Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Den Verletzten gehe es den Umständen entsprechend gut.
Lese-Tipp: Altenpfleger (34) hat schwerstbehinderte Frau (72) vergewaltigt

Im Video: Undercover in deutschem Pflegeheim

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache

Vorerst könnten die Bewohner des betroffenen Gebäudetraktes nicht wieder dort untergebracht werden. Daher wurden einige Bewohner noch am selben Abend in andere Zimmer verlegt, andere Senioren wurden von ihren Familienangehörigen vorübergehend aufgenommen. Erste Schätzungen lassen einen Gebäudeschaden in einer mittleren sechsstelligen Höhe vermuten.
Die Beamten der Kriminalpolizei in Eschwege haben in dem Brandgeschehen nun die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach den ersten Untersuchungen am Brandort gibt es aktuell keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Laut den ermittelnden Beamten scheint eine fahrlässige Brandstiftung momentan als Ursache am Wahrscheinlichsten, ein technischer Defekt kann aber derzeit ebenfalls als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. (jsi/dpa)
Lese-Tipp: Sieht SO Deutschlands Pflege-Zukunft aus?