Experten haben entschieden
Welche ist die beste? Krankenzusatzversicherungen im Check
Behandlung wie ein Privatpatient gewünscht?
Wir zeigen, welche Krankenzusatzversicherungen wirklich sinnvoll sind, was Kassenpatienten beim Vertragsabschluss unbedingt beachten sollten und welche Anbieter in Sachen Preis-Leistung am meisten überzeugen.
Diese Krankenzusatzversicherungen überzeugen Experten
Wenn medizinische Behandlungen das Leistungspensum der gesetzlichen Krankenkasse überschreiten, kommen Versicherte schnell an ihre finanziellen Grenzen. Private Zusatzversicherungen können da Abhilfe schaffen.
So sei etwa eine Krankenhauszusatzversicherung „grundsätzlich empfehlenswert”, weiß Versicherungsexperte Michael Franke. Denn verschiedene Leistungen, wie etwa die Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern oder die freie Krankenhaus- und Arztwahl, seien nicht im Pensum der gesetzlichen Krankenkassen enthalten.
Lese-Tipp: Risikofaktor Krankenhaus-Essen! Worauf Angehörige achten sollten
Doch Anbieter von Zusatzversicherungen gibt es viele. Welche sind die besten? Die Experten haben das für uns herausgefunden. Die Ergebnisse gibt’s im Video oben. Dort erfahrt ihr auch, welche ambulanten Zusatzversicherungen die Experten überzeugen konnten. Diese übernehmen etwa Kosten für Sehhilfen oder Naturheilverfahren.
Außerdem erklärt Michael Franke, warum die Zusatzleistung „Ein- oder Zweibettzimmer” nichts mit Luxus zu tun hat, sondern aus medizinischer Sicht oft große Vorteile bringt.