In drei Sekunden alle um den Finger wickeln
Attraktiv auf den ersten Blick? Mit dieser Regel funktioniert’s

Einmal blinzeln und alle lieben dich!
Tatsächlich könnt ihr selbst beeinflussen, wie ihr beim ersten Date oder dem Treffen mit dem Chef einen richtig guten Eindruck macht. Innerhalb von drei Sekunden könnt ihr sympathisch, selbstbewusst und attraktiv rüberkommen. Wir verraten euch, wie’s geht.
Mit der Drei-Sekunden-Regel alle einnehmen
Wir kennen es alle: Wir hatten ein Date oder ein Vorstellungsgespräch und denken anschließend nur darüber nach, was wir hätten besser machen können. Der erste Eindruck ist bekanntlich super wichtig. Das Gute ist aber, dass wir selbst beeinflussen können, wie andere uns beim ersten Treffen wahrnehmen – sagt zumindest Heiratsvermittlerin Louanne Ward.
Lese-Tipp: Warum zu viel Grübeln der Beziehung schadet - und wie ihr es ändert
In der Daily Mail erklärt sie, dass viele „ihre eigene Anziehungskraft zerstören, ohne es zu merken“. Oftmals fange man an zu quasseln und höre seinem Gegenüber nicht mehr zu. Sie verrät jedoch, dass man das nervöse Gequatsche umgehen und bei den anderen Personen im Raum sofort attraktiv erscheinen könne: mit der sogenannten Drei-Sekunden-Regel. Heißt, zwischen zwei Lidschlägen können wir alle unser Gegenüber komplett einnehmen!
Video-Tipp: Deutsche haben keinen Bock mehr auf Tinder
So funtioniert die Drei-Sekunden-Regel
Und so geht’s:
Wenn ihr einen Raum betretet oder jemanden begegnet, erst einmal eine Pause von drei Sekunden einlegen.
In diesen drei Sekunden dem Gegenüber in die Augen schauen ohne zu blinzeln oder wegzusehen.
Bevor man eine Frage beantwortet oder auf eine Aussage eingeht, etwas innehalten.
Lese-Tipp: Für eine langfristige Partnerschaft ist „Kommunikation essentiell”
Das Wichtigste sei, „den Moment atmen zu lassen, statt ihn überstürzt“ mit Gerede fülle, so Ward. Auch wenn viele sich unwohl fühlen, wenn niemand redet, wirkte eine kleine Pause seriöser. Mit dem Augenkontakt baue man wieder eine Beziehung zu der anderen Person auf. „Wer sich Zeit lässt, füllt seine Wörter mit Bedeutung.“ Und das sei ein wichtiger Bestandteil, wenn man auf andere anziehend wirken möchte.
„In dem Moment, in dem man lernt, sich die Stille zu eigen zu machen, ändert sich die Art und Weise, wie die Menschen einen sehen“, sagt Ward deutlich – und das für immer! Na, dann steht dem nächsten Date ja nichts mehr im Wege. (jbü)