Sechs Anzeichen, dass der Partner sich innerlich trenntDie fieseste Art, Schluss zu machen: Wie ihr „Quiet Dumping“ entlarvt

Wenn sich "Schluss, aus, vorbei" qualvoll wie Kaugummi zieht …
Es gibt viele Wege, eine Beziehung zu beenden. Viele davon sind unschön: Alles endet in einem dramatischen Streit - oder der Partner oder die Partnerin macht es ganz gefühllos per Messenger. Besonders schmerzhaft und gemein ist es aber, wenn die Beziehung schon während der Beziehung endet. Fachleute sprechen dann von Quiet Dumping. Woran man erkennt, ob man betroffen ist.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Quiet Dumping: Wenn die Beziehung innerlich gekündigt wird
Das Phänomen kennt man aus der Arbeitswelt: Ein Mitarbeiter, der sich im Job schlecht behandelt und nicht wertgeschätzt fühlt, kündigt innerlich, macht nur noch Dienst nach Vorschrift, sehnt sich nach einem anderen Job. In der Psychologie spricht man dann vom „Quiet Quitting“, zu Deutsch „innere Kündigung“.
Auch Liebesbeziehungen werden innerlich gekündigt: Ein Partner zieht sich aus Unzufriedenheit allmählich innerlich aus der Beziehung zurück – ohne darüber zu sprechen. Das oft unbewusste oder verdrängte Kalkül: Mein Verhalten wird meinen Partner dazu bringen, den Schritt zu tun, den ich nicht schaffe – nämlich sich zu trennen.
Lese-Tipp: Er liebt mich, er liebt mich nicht - funktioniert der Bird-Test von TikTok wirklich?
Im Video: So sehr belastet Ghosting beide Partner
Sechs Anzeichen für Quiet Dumping
Sechs Anzeichen, so die Psychologin Theresa E. DiDonato in der amerikanischen Fachzeitschrift Psychology Today, deuten darauf hin, dass der Partner oder die Partnerin dabei ist, Quiet Dumping zu betreiben:
Mangel an körperlicher Zuneigung, einschließlich liebevoller Berührungen
Mangelnde Aufmerksamkeit für den Partner oder die Partnerin, auch wenn er oder sie sich im selben Raum befindet
Vermeiden von Fragen und Antworten
Tagträumen und sich gedanklich in einem anderen Raum befinden, wenn sie mit dem Partner oder der Partnerin zusammen sind
Keine Lust, sich mit dem Partner oder der Partnerin zu beschäftigen
So wenig Zeit wie möglich mit dem Partner/der Partnerin verbringen
Ihre Erfahrung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Konfliktvermeidung, emotionale Unreife und mangelnde Kommunikationsfähigkeit
Quiet Dumping ist also auch eine Form von Gaslighting oder Ghosting. Man zieht sich still und heimlich aus der Beziehung zurück, ohne es dem Partner oder der Partnerin zu erklären. Dass dies so langsam und schleichend geschieht, macht Quiet Dumping für die Betroffenen umso schmerzhafter. Denn ohne eine klare Erklärung oder einen klärenden Abschluss fällt es schwer, loszulassen und weiterzumachen.
Lese-Tipp: Unglücklich getrennt? Wie die magische Zahl 12,4 helfen kann!
Doch was treibt Menschen dazu, sich auf so hinterhältige Weise von ihrem Partner trennen zu wollen?
Einige Experten sehen Quiet Dumping als eine Form der Konfliktvermeidung. Denn es bedeutet weniger Stress und Schmerz, die Beziehung auf diese Weise zu beenden, als sich direkt und möglicherweise unangenehm aussprechen zu müssen.
Es kann auch ein Zeichen emotionaler Unreife oder mangelnder Kommunikationsfähigkeit sein. Denn eine reife und gesunde Beziehung erfordert eine offene und ehrliche Kommunikation. Auch und gerade, wenn es darum geht, die Beziehung zu beenden. (ija)
































