Können künstliche Hormone wirklich dazu führen?Plötzlich lesbisch! Nach dem Absetzen der Pille fand Amy ihre wahre Sexualität
Amy May denkt, sie liebt Männer – bis sie die Pille absetzt.
Und plötzlich stellt die 28-Jährige, die sich gerade aus einer achtjährigen Beziehung mit einem Mann getrennt hat, fest: Eigentlich finde ich Frauen attraktiver. Im Video erzählt sie ihre Geschichte. Tatsächlich ist sie mit dieser Erfahrung nicht allein. Was steckt dahinter? Kann sich durch die Pille wirklich die Sexualität ändern? Wir haben bei Gynäkologin Dr. Judith Bildau nachgefragt.
Amy (28) nach Absetzen der Pille lesbisch: Sie ist nicht allein!
Amy May hat schon mit 15 Jahren angefangen, die Pille zu nehmen und hinterfragt diese Entscheidung 13 Jahre lang nicht. Doch dann trennt sie sich von ihrem Freund und setzt die hormonelle Verhütung ab. Und sie merkt: Sie fühlt sich nicht mehr zu Männern hingezogen. Stattdessen fängt sie an, Frauen zu daten. Auf TikTok teilt sie die Erfahrung und erfährt: Sie ist nicht allein! Mehrere Frauen melden sich und berichten von dem gleichen Gefühlschaos.
Auch Tessa Bona aus dem australischen Melbourne ging es so. Sie erklärte schon vor einem Jahr: Nach dem Absetzen der Antibabypille im vergangenen Jahr habe sich ihre sexuelle Orientierung verändert. Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund war die 30-Jährige zum ersten Mal in ihrem Leben mit einer Frau liiert.
Lesbisch werden durchs Pille-Absetzen – kann das wirklich sein? Wir haben nachgefragt.
Gynäkologin: „Synthetische Hormone können Partnerwahl beeinflussen”
Gynökologin Dr. Judith Bildau erklärt: „Es gibt weder einen medizinischen noch psychologischen Hinweis darauf, dass ein hormonelles Verhütungsmittel grundsätzlich die sexuelle Orientierung verändert.” Heißt: Aus medizinischer Sicht kann man nicht sagen, dass sich durch das Einnehmen oder Absetzen der Pille entscheidet, ob man Männer oder Frauen anziehend findet.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Pille unsere Gefühle beeinflussen kann. Dr. Bildau erklärt: „Synthetische Hormone können das emotionale Erleben bzw. die emotionale Stabilität verändern. Und das beeinflusst natürlich auch unsere Partnerwahl.” Es kann also sein, dass man seine Gefühle nach dem Absetzen stärker wahrnimmt und möglicherweise unterdrückte Emotionen nun zulässt. So berichtet etwa Amy May davon, dass sie nach dem Absetzen der Pille sogar „Ekel” für ihren Ex-Partner empfand.
Lese-Tipp: Durch Thrombose in Lebensgefahr! Deshalb solltet ihr meine Geschichte kennen
Und: „Was die Pille beeinflussen kann, ist unsere Libido, also, ganz allgemein, wie viel Lust wir haben”, erklärt Dr. Bildau. „Einige Frauen erleben unter bestimmten Pillen eine deutliche Libidoabnahme.” In Amys Fall kann es also sein, dass ihre Lust auf Frauen durch die Einname der Pille gedämpft war.
Das ist zum Glück mittlerweile Geschichte. Amy ist nun wieder vergeben – diesmal an eine Frau – und glücklicher denn je.