Archiv

Partnerschaft

Von Liebesbeweisen über Eifersucht in der Partnerschaft bis hin zu Beziehungsproblemen: Alles zu den Themen Partnerschaft und Beziehung gibt es hier.

Partnerschaft picture alliance/ Bildagentur-online

Eine Partnerschaft ist eine meist dauerhafte, soziale und sexuelle Verbindung zweier Menschen. Die Ehe ist dabei die bekannteste und weitverbreitetste Form. Daneben gibt es Partnerschaften ohne Trauschein, in eheähnlichem Verhältnis, gleichgeschlechtliche Beziehungen, Paare ohne sexuelle Kontakte und solche, die eine Fernbeziehung mit getrennten Wohnungen aufrechterhalten.

Die meisten Partnerschaften beginnen mit einer Liebeserklärung. Doch diese Zeit der Glückseligkeit und des Verliebtseins dauert meist nur maximal ein Jahr. Danach kehrt schnell Routine in die Beziehung ein. Allmählich erkennt man, dass der Traummann oder die Traumfrau doch nur ein ganz normaler Mensch mit einer Reihe von Fehlern ist. So raubt Ihnen beispielsweise die Eifersucht des Partners im Laufe der Zeit den letzten Nerv. Auch der Partner versteht nicht mehr, warum Sie jetzt alles an ihm stört und er keine Anerkennung und Bewunderung mehr verspürt. Mit Ausnahme der Zeit der ersten Verliebtheit, lieben wir einen anderen Menschen meist nicht wegen seiner selbst, sondern weil dieser uns gewisse Wünsche und Bedürfnisse erfüllt. Wenn zum Beispiel der Wunsch nach Verständnis, Zärtlichkeit, Sex und Anerkennung nicht mehr erfüllt wird, verwandelt sich die anfänglich bedingungslose Liebe in Enttäuschung und Gleichgültigkeit. So entstehen oft Beziehungsprobleme und man ist durchaus bereit, sich neu zu verlieben.

Um die Partnerschaft zu retten, empfiehlt sich eine Paartherapie. Das Paar muss sich den Problemen stellen. Dabei ist eine gute Kommunikation wichtig, um die Bedürfnisse des Partners erkunden und befriedigen zu können. Auf diese Weise kann die Partnerschaft gelingen. Weitere ausführliche Informationen zum Thema Partnerschaft finden Sie hier bei RTL News.