Megatrend „Longevity”
Kann unsere Reporterin wirklich ihren Alterungsprozess umkehren?
Das Geschäft mit dem ewigen Leben boomt.
Ernährung, Schlaf, Bewegung, Medikamente - die richtige Kombination all dieser Dinge soll uns nicht nur jung und fit halten, sondern den Alterungsprozess unseres Körpers grundsätzlich verlangsamen. Zumindest geht davon die sogenannte Longevity-Bewegung aus. Wir haben neun Monate den krassen Lebensstil dieser Bewegung ausprobiert. Könnten wir tatsächlich das Altern unseres Körpers stoppen? Die Antwort gibt’s im Video.
Bryan Johnson: Star und Vorreiter der Longivity-Bewegung
Als der US-Amerikaner Bryan Johnson uns 2023 für ein Interview trifft, ist RTL das erste journalistische Medium, das er in sein Haus lässt. Johnson gilt als Vorreiter der Longivity-Bewegung. Nach dem Verkauf seines Unternehmens hat er nämlich nicht nur Zeit, sondern vor allem viel Geld zur Verfügung (umgerechnet etwa 750 Millionen Euro).

Er beschließt, beides in seine Gesundheit zu stecken. Genauer gesagt, in sein Alter. Denn Johnson will sein Altern stoppen. Dafür verbringt er seinen Tag meist mit seinen Ärzten und verpulvert im Jahr bis zu zwei Millionen Euro. Ewiges Leben hat eben seinen Preis.
Seinen Weg zur ewigen Jugend teilt Bryan übrigens mit der Öffentlichkeit. Jeder soll die Möglichkeit haben, von seinen Erfahrungen zu lernen und ihm nachzueifern. Darunter übrigens auch die Tatsache, dass er sich das Blutplasma seines eigenen Sohnes (18) injiziert und seines wiederum an seinen Papa weitergibt.
Lese-Tipp: Zu diesen zwei Zeitpunkten altern Menschen am meisten
Natürlich muss sich nicht jeder, den das Thema Langlebigkeit - oder auch Longevity - interessiert, solch krassen Regeln unterwerfen. Denn wie unser Experiment zeigt, können uns schon ein erheblicher Fettverlust und die Verbesserung der Nieren- und Leberwerte bis zu zwölf Jahre längeres Leben schenken.
Ein bisschen mehr Schlaf und Bewegung und eine gesunde Ernährung sind also ein guter Start - zumindest in ein längeres Leben, wenn auch nicht in ein ewiges Leben. (jbü)