Das Wunder Leben

Frau (36) mit transplantierter Gebärmutter wird erstmals Mutter!

Dieses undatierte von Womb Transplant UK zur Verfügung gestellte Foto zeigt Grace und Angus Davidson mit der kleinen Amy Isabel und ihrer Tante Amy. Grace Davidson, die bei der ersten Gebärmuttertransplantation im Vereinigten Königreich eine Gebärmutter erhalten hat, hat ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Nach dem großen Erfolg des Eingriffs hat Grace ein kleines Mädchen zur Welt gebracht, Amy Isabel, benannt nach ihrer Tante Amy, die ihre Gebärmutter gespendet hat, und Isabel Quiroga, der Chirurgin, die geholfen hat, die Technik zu perfektionieren. Amy wurde am 27. Februar im Queen Charlotte’s and Chelsea Hospital per geplantem NHS-Kaiserschnitt geboren.
Dank einer Gebärmuttertransplantation durch Schwester Amy, können Grace Davidson (36) und ihr Mann Angus nun ihr gesundes Baby in den Armen halten!
picture alliance/dpa/PA Media | Womb Transplant UK

Eine absolute Sensation!
Grace Davidson (36) wurde ohne Gebärmutter geboren. Ihre Schwester begeht jedoch eine echte Heldentat und spendet ihr eben jenes Organ. Mit Erfolg! Und zwar so großem Erfolg, dass nun Davidsons Baby gesund und munter das Licht der Welt erblickt hat. Das medizinische Wunder trägt dabei einen ganz besonderen Namen.

„Der schönste Tag in unserem Leben” – Grace bringt nach Gebärmuttertransplantation gesundes Kind zur Welt

Sie ist die erste Frau in Großbritannien, die nach einer Gebärmuttertransplantation ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat! Am 27. Februar feiern Grace Davidson und ihr Ehemann Angus (37) die Geburt ihrer kleinen Tochter, „das größte Geschenk, das wir uns hätten wünschen können”, so erzählen sie gegenüber der Daily Mail.

Das Besondere: Grace wurde eigentlich ohne Gebärmutter geboren, bekam nach einem langen Leidensweg dank ihrer Schwester das fehlende Organ transplantiert. Eine Geschichte, die eine medizinische Premiere ist, von der in Zukunft vielleicht Tausende von Frauen profitieren könnten.

Auch wenn es bei der Geburt in London ein Team von 20 Ärzten und Krankenschwestern benötigte, falls es zu Komplikationen kommen sollte, verläuft alles gut: Amy Isabel kommt gesund, mit einem Gewicht von 2,06 Kilogramm zur Welt. Das Beste: Das Neugeborene benötigt in ihren ersten Stunden keinerlei spezielle Behandlung.

Für Grace ein „mehr als unglaublicher Moment”, ihre kleine Tochter endlich in den Armen halten zu dürfen. Sie sagt der britischen Zeitung: „Es war zweifellos der schönste Tag in unserem Leben. Voller Freude, so viel Glück und Tränen. Und ich hatte mich schon so lange danach gesehnt, Mutter zu werden.”

Lese-Tipp: Gebärmutter-Transplantation: Kommt sie für mich in Frage?

Töchterchen Amy Isabel trägt Namen zweier ganz besonderer Frauen im Leben der Familie Davidson

Dieses undatierte on Womb Transplant UK herausgegebene Foto zeigt Amy Isabel Davidson. Grace Davidson, die bei der ersten Gebärmuttertransplantation im Vereinigten Königreich eine Gebärmutter erhalten hat, hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Nach dem großen Erfolg des Verfahrens hat Grace ein kleines Mädchen zur Welt gebracht, Amy Isabel, benannt nach ihrer Tante Amy, die ihre Gebärmutter gespendet hat, und Isabel Quiroga, der Chirurgin, die bei der Perfektionierung der Technik geholfen hat. Amy wurde am 27. Februar im Queen Charlotte’s and Chelsea Hospital durch einen geplanten Kaiserschnitt des staatlichen Gesundheitsdienstes geboren.
Baby Amy Isabel Davidson ist nicht nur eine medizinische Besonderheit, sie wurde auch nach zwei ganz besonderen Damen benannt!
picture alliance/dpa/PA Media | Womb Transplant UK

Um die Person, die ihr das Mutterglück erst ermöglicht hat, zu ehren, entscheiden sich Grace und ihr Mann dazu, ihrer Tochter einen ganz besonderen Namen zu geben: Amy Isabel ist nach ihrer Tante Amy Purdie (42) benannt, der Schwester von Grace, die ihr im Februar 2023 ihre Gebärmutter spendete.

Ein Eingriff, der sich gelohnt hat: Acht Stunden lang wurde Amy operiert, musste sich wochenlang erholen. Dennoch bezeichnete die zweifache Mutter es als „ein großes Privileg”, dem kinderlosen Paar die Chance auf ein Baby zu ermöglichen.

Und: Der Zweitname des Babys ist Isabel Quiroga, der Fachärztin für Transplantation und endokrine Chirurgie am Churchill Hospital in Oxford, die den 17-stündigen Operationsmarathon zur Entnahme und Einpflanzung der gespendeten Gebärmutter mit geleitet hat, gewidmet.

Diese war auch bei der Entbindung am 27. Februar mit im Operationssaal – und brach dort in Tränen aus, als sie zum ersten Mal erfahren hat, dass das kleine Mädchen nach ihr benannt werden soll. Rührend!

Lese-Tipp: Blutungen ohne Gebärmutter – wie kann das sein? Frauenärztin klärt auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Paar verkündet Babygeschlecht – via Live-Ultraschall!

Operations- und Transplantationsprozess könnte etlichen Frauen helfen

Für Professor Richard Smith, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, der die Operation gemeinsam mit Quiroga leitete, ist klar: Die Geburt von Amy Isabel kann „Tausenden von Frauen im Vereinigten Königreich neue Hoffnung geben, die sonst nie die Möglichkeit hätte, Mutterschaftsfreuden zu erleben.”

Dieser medizinische Durchbruch könnte anderen Frauen zugutekommen, denn: Etwa 15.000 Frauen haben das Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom (MRKH), eine Erkrankung des Fortpflanzungssystems, bei der Frauen ohne Gebärmutter oder mit einer unterentwickelten Gebärmutter geboren wurden – genau wie Grace Davidson. In Deutschland liegt die Häufigkeit bei 1:5.000 Frauen.

Lese-Tipp: Leben mit dem seltenen MRKH-Syndrom! Annekathrin (26) hat keine Vagina

Doch nicht nur das: Auch bei anderen erkrankten Frauen, zum Beispiel durch Endometriose oder Krebs, musste die Gebärmutter unter Umständen entfernt werden, sodass Chancen auf eine Schwangerschaft gegen null sinken. Bislang musste in solchen Fällen auf eine Leihmutterschaft oder Adoption zurückgegriffen werden.

Vielleicht könnte sich genau DAS aufgrund der neuen Erkenntnisse in Großbritannien in Zukunft ändern – auch wenn das ganze mit hohen Kosten verbunden ist. Unter anderem die Wohltätigkeitsorganisation von Professor Smith hat in Davidsons Fall dazu beigetragen, dass die Operation finanziert werden konnte. Das medizinische Personal stellte seine Zeit unentgeltlich zur Verfügung. Aktuell steht Geld für zwei weitere Operationen zur Verfügung.

Und, gute Nachrichten: Bisher haben sich etliche Frauen gemeldet, die gerne an dem Programm teilnehmen wollen.

Lese-Tipp: Schwanger trotz Endometriose! Influencerin Franzi König will anderen Frauen Mut machen

Familienglück pur! So geht es jetzt für Amy Isabel, Grace und Angus Davidson weiter

Dieses undatierte on Womb Transplant UK herausgegebene Foto zeigt Grace und Angus Davidson (vorne) mit dem Krankenhausteam nach der Geburt der kleinen Amy Isabel Davidson. Grace Davidson, die bei der ersten Gebärmuttertransplantation im Vereinigten Königreich eine Gebärmutter erhalten hat, hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Nach dem großen Erfolg des Verfahrens hat Grace ein kleines Mädchen zur Welt gebracht, Amy Isabel, benannt nach ihrer Tante Amy, die ihre Gebärmutter gespendet hat, und Isabel Quiroga, der Chirurgin, die bei der Perfektionierung der Technik geholfen hat. Amy wurde am 27. Februar im Queen Charlotte’s and Chelsea Hospital durch einen geplanten Kaiserschnitt des staatlichen Gesundheitsdienstes geboren.
Auch für das Krankenhauspersonal war die Geburt von Amy Isabel MEHR als besonders.
picture alliance/dpa/PA Media | Womb Transplant UK

Die kleine Familie ist jetzt erst einmal überglücklich! Angus Davidson erzählt: „Die Geburt war ein wunderbarer Moment, der unglaublichste und speziellste Tag überhaupt. Das [medizinische] Team war da, um die wissenschaftliche Leistung zu feiern, aber sie feierten auch auf persönlicher Ebene mit uns.”

Das Paar hofft, noch ein weiteres Kind zu bekommen. Denn innerhalb der nächsten fünf Jahre muss Grace die gespendete Gebärmutter wieder entfernt werden, damit sie keine immunsuppressiven Medikamente mehr einnehmen muss, die nämlich für ein erhöhtes Krebsrisiko sorgen können.

Lese-Tipp: Babys vor mehr als 70 Jahren auf Entbindungsstation vertauscht