Die Gefahr lauert im Kühlschrank
Weil er jeden Tag Energydrinks trank – 34-Jähriger erleidet Herzstillstand

Starb Aaron beinahe wegen eines Energydrinks?
Der US-Amerikaner trinkt täglich mehrere Dosen Energydrink. Doch dann hat er eines Nachts plötzlich Herzrasen und seine Beine werden taub. Seine Ehefrau Meagan fährt ihn im Eiltempo in die Notaufnahme, wo Aarons Herz plötzlich stehen bleibt...
Erst hat Aaron Herzrasen, dann wird er plötzlich ohmächtig
„Ich dachte, er hat eine Panikattacke und meinte, wir warten erstmal ab, ob es nicht besser wird.“ So erinnert sich Meagan Shreve aus den USA in einem TikTok-Video an den Herzstillstand ihres Ehemanns Aaron. Er sei mitten in der Nacht plötzlich aufgewacht, weil er Herzrasen gehabt habe und seine Beine und Arme taub geworden seien, erzählt sie.
Lese-Tipp: Andere Symptome als Männer! Frauen bemerken Herzinfarkt oft zu spät
Doch Aaron ahnt, dass hinter diesen Symptomen mehr steckt als eine Panikattacke. Er fleht Meagan förmlich an, den Wagen zu starten und ihn ins Krankenhaus zu bringen. Zum Glück. Denn kaum im Krankenhaus wird Aaron ohnmächtig!
„Er saß noch in einem Rollstuhl, war aber bereits an viele Monitore angeschlossen, die mit einem Mal alle zu blinken und sie piepen begannen“, sagt Meagan. Eine Krankenschwester habe Aaron aus dem Stuhl gezerrt und eine Herzdruckmassage begonnen. „Er hatte einen Herzstillstand und musste wiederbelebt werden“, so Meagan. „Das war für uns beide sehr, sehr traumatisch.“
Im Video: Gefährliche Energydrinks – das 7-Tage-Experiment
Hatte Aaron zu viele Energydrinks?
Aaron überlebt den Zwischenfall, wird von den Ärzten jedoch an einen Kardiologen weitergeleitet, um seine Herzgesundheit zu überprüfen. Das Kuriose: Auch nach sechs Wochen an einer Maschine, die ununterbrochen die Herzfrequenz des 34-Jährigen misst, können die Ärzte nichts Außergewöhnliches feststellen. Aarons Herz ist gesund.
Lese-Tipp: Celine (16): „Ich wäre an meiner Energydrink-Sucht fast gestorben!”
„Sie gehen davon aus, dass er dehydriert war und zu viele Energydrinks getrunken hatte“, erklärt Meagan. Ihr Mann trinke regelmäßig drei oder vier der Getränke am Tag, schiebt sie nach.
Energydrinks tun, ähnlich wie Kaffee, tatsächlich nicht viel für unseren Wasserhaushalt, wie Mediziner Dr. Christoph Specht bereits im Mai im RTL-Gespräch erklärt. Nicht nur das. Der Süßstoff und Zucker, zudem das Koffein in den Getränken können zu Schlafproblemen führen, unsere Darmflora schädigen und Bluthochdruck fördern. Und langanhaltender Bluthochdruck, das schreibt auch die Deutsche Herzstiftung, kann Herzinfarkte und Schlaganfälle provozieren.
„Hört auf Energydrinks zu trinken!”
„Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber: Hört auf Energydrinks zu trinken“, appelliert Meagan. Die Getränke seien gefährlich. „Wenn ihr es nicht für euch tut, dann tut es zumindest für eure Lieben“, fügt sie hinzu. „Denn ich werde niemals über das hinwegkommen, was da im Krankenhaus passiert ist.“ (jbü)