Ärzte behandelten sie falsch

ChatGPT rettet Mutter gleich zweimal das Leben!

In ihrer Verzweiflung bittet Lauren Bannon eine KI um Hilfe!
Wochenlang wandert die 40-Jährige von Arzt zu Arzt, weil sie ihren kleinen Finger nicht mehr bewegen kann und Bauchschmerzen hat. Angeblich hat sie Arthritis und einen Reizdarm. Als die Medikamente nicht anschlagen, tippt Bannon ihre Symptome bei ChatGPT ein – ein lebensrettender Schachzug.

Die Medikamente schlagen nicht an – Bannon fragt ChatGPT um Rat

„Ich fühle mich von den Ärzten im Stich gelassen! Sie geben dir irgendwelche Medikamente für irgendeine Krankheit und schieben dich sofort wieder aus der Tür.“ Laura Bannon (40) ist noch immer wütend auf ihre Ärzte. Im Herbst 2024 steht sie einen Ärzte-Marathon durch. Die gebürtige Irin, so berichtet The Sun, kann mit einem Mal ihren kleinen Finger nicht abknicken. Er ist steif! Hinzu kommen unerklärliche Bauchschmerzen.

Lese-Tipp: Er wollte zu Olympia, jetzt kämpft er ums Überleben - hinter Michaels (23) Nachtschweiß steckte Krebs

Ziemlich diffuse Symptome, weshalb Bannons Ärzte ihr Arthritis in Bezug auf den Finger attestieren und ihre Bauchschmerzen auf einen Reizdarm hin behandeln. Das Problem: Die Medikamente und die Behandlungen schlagen nicht an.

„Ich musste herausfinden, was mit mir los war, ich war so verzweifelt“, erzählt Bannon weiter. „Ich habe einfach nicht die Antworten bekommen, die ich brauchte.“ Und so tippt sie ihre Symptome bei ChatGPT ein und fragt die Künstliche Intelligenz um Rat. Deren Antwort fällt ganz anders aus als die der Ärzte. „Da stand, ich könnte Hashimoto-Thyreoiditis haben und sollte dringend meine Schilddrüsenwerte überprüfen!“

Video-Tipp: Darum kämpft der weibliche Körper so oft gegen sich selbst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bannon ist sich sicher: ChatGPT hat ihr das Leben gerettet

Die bestätigen, was die KI bereits ahnt - und noch viel mehr. Denn bei einem Ultraschall ihrer Schilddrüse finden die Ärzte zwei Tumore in Bannons Nacken. Sie hat nicht nur Hashimoto, sondern auch Krebs! Der Zweifachmutter werden sofort zwei Lymphknoten entfernt und aktuell sieht es nicht danach aus, dass der Krebs gestreut hat. Denn darauf wäre es hinausgelaufen, ist sich Bannon sicher.

„Wenn ich nicht auf ChatGPT geschaut hätte, hätte ich nur die Medikamente gegen Arthritis genommen und der Krebs hätte sich von meinem Hals auf alle anderen Bereiche ausgebreitet“, sagt sie. „Es hat mir das Leben gerettet!“ Und nicht nur das – auch Hashimoto kann unbehandelt lebensgefährliche Komplikationen mit sich bringen, etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Lese-Tipp: Diagnose Hashimoto! Was die Schilddrüsen-Krankheit für mich bedeutet

Bannon steht jetzt ihr Leben lang unter Beobachtung und muss Tablette für ihre Schilddrüsen nehmen, doch das nimmt sie in Kauf. Schließlich könne sie von Glück sagen, dass sie überhaupt noch lebe. Natürlich ersetze die KI keine ärztliche Expertise, so Bannon, aber es schade auch nicht, ChatGPT hier und da um Rat zu fragen und beim Arzt um weitere Behandlungen zu bitten. Besser, etwaige Tests kommen negativ zurück, als dass eine lebensbedrohliche Erkrankung komplett übersehen werde.