Neue MessmethodeBesser als der BMI? So berechnet ihr euren Body-Round-Index

von Bea Jansky

Kennt ihr den schon?
Statt dem BMI widmen wir uns heute dem BRI – also dem Body-Round-Index. Was genau dahintersteckt und ob er sogar besser ist als der altbekannte BMI? Wir verraten es euch.

Es geht um Größe und Taillenumfang

Anders als beim BMI (Body-Mass-Index) spielt beim BRI neben der Größe auch der Taillenumfang eine Rolle. Beim BMI hingegen wird das Verhältnis von Größe und Gewicht gemessen.

Lese-Tipp: Fettrechner: Wie viel Fett verbrennt ihr bei eurem Lieblingssport?

Wie ihr euren persönlichen BRI ermitteln könnt, erfahrt ihr im Video oben. Dort erklärt Ernährungsexperte Dr. Volker Manz auch, welchen Wert er aussagekräftiger findet und ab welcher Höhe man sich bei BMI und BRI Gedanken machen sollte. (ubr/vho)