Anwohner genervt, Eltern unbeeindruckt
Keine Chance den Helikopter-Eltern! Stadt stellt 80 Poller gegen Elterntaxis auf
Sie parken auf dem Fußweg, blockieren Einfahrten und den Straßenverkehr: Elterntaxis.
In Hamburg hat die Stadt deshalb 80 Poller auf dem Rad- und Fußweg aufgestellt. Schön sieht anders aus. Doch was sagen die Anwohner zu den Sperren vor ihrer Haustür? Und lassen sich die Eltern wirklich von den Pollern aufhalten? Die Antworten gibt’s im Video.
Plötzlicher Poller-Alarm: Die Schule wusste von nichts
Das Problem der Elterntaxis ist an der Elisabeth-Lange-Schule in Hamburg bisher nicht bekannt gewesen. Ebenso wenig, dass die Stadt als Gegenmaßnahme 80 rot-weiße Poller auf die Bürgersteige pflanzt. Schulleiter Tobias Langer erzählt RTL, dass er davon erst aus den Medien erfahren habe.
Lese-Tipp: Behörden-Wahnsinn wegen Beton-Rampe! Arztpraxis muss trotz Ärztemangel schließen
„Das war bisher kein Thema in der Schule, weil es im Vorfeld nie an mich herangetragen wurde“, sagt er. Er habe nicht gewusst, dass es eine Situation gebe, die für die Nachbarn unerträglich sei und über die man sprechen müsse. Die Behörden haben die Poller eigenmächtig aufgestellt, so Langer. Was die Polizei und die Stadt zu diesen Vorwürfen sagen, haben wir ebenfalls für euch im Video. (jbü)