Alle wieder geschnappt
Zwei flüchtige Straftäter aus Klinik Bayern in der Türkei festgenommen
Denis E. und Zeqir B. sitzen wieder hinter Schloss und Riegel.
Zusammen mit zwei weiteren Männern türmen sie am 17. August aus einer geschlossenen Einrichtung in Straubing (Bayern). Sie schaffen es bis ins türkische Edirne. Dort fallen sie dann aber in einem Migrationszentrum auf.

Türkische Behörden überprüfen zwei Männer im Grenzgebiet
Die türkischen Behörden werden laut Polizeipräsidium Niederbayern am 30. August auf einen der beiden flüchtigen Straftäter aus dem BKH Lerchenhaid aufmerksam. Er soll sich illegal in der Grenzregion aufhalten. Als die Beamten den Mann überprüfen, wird schnell klar: Nach ihm wird international gefahndet.

Die türkischen Behörden überprüfen daraufhin auch seinen Begleiter und schon wieder ein Volltreffer: Auch der Mann wird gesucht. Es sind Denis E. und Zeqir B. Sie und ihre Komplizen sollen Mitarbeiter der geschlossenen Klinik in Straubing bedroht und gezwungen haben, die Tür zu öffnen.
Lese-Tipp: VIER Straftäter aus Maßregelvollzug in Niederbayern geflohen
Alle vier Ausbrecher aus Bayern sind wieder gefasst
Beide kommen in der Türkei in Polizeigewahrsam. Der 31 Jahre alte Denis E. wurde am Samstagvormittag von den türkischen Behörden per Flieger nach Deutschland abgeschoben. „Nach Vorführung am Amtsgericht Regensburg wurde er in eine bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefert“, teilte die Polizei mit. Zeqir B. sitzt aktuell noch in der Türkei in Polizeigewahrsam. Auch für den 27-Jährigen wird eine Abschiebung nach Deutschland geprüft.
Wann die Überstellung von Zeqir B. erfolgt, ist noch unklar, wie die Polizei auf RTL-Anfrage mitteilte. Die Ermittler wissen auch noch nicht, wie genau die beiden Männer in die Türkei gekommen sind und was sie dort wollten.

Angelo J. und Moritz K. wurde kurz nach dem Ausbruch nacheinander in der Nähe von Graz festgenommen. „Sie befinden sich nach wie vor in österreichischen Justizvollzugsanstalten, Anträge auf Überstellung der beiden Beschuldigten nach Deutschland wurden seitens der Staatsanwaltschaft Regensburg an die österreichische Justiz bereits gestellt“, erklärten die Beamten in Niederbayern.
Gegen alle vier Ausbrecher wird wegen des Verdachts der Geiselnahme und der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Denn sie sollen einen Wärter im BKH Lerchenhaid mit stumpfen und spitzen Gegenständen angegriffen und bedroht haben. (jgr)