Tatverdächtige Männer aus Algerien bestreiten alle Vorwürfe!Zwei Mädchen (14 und 15) in Wohnung gelockt, unter Drogen gesetzt und missbraucht

Die beiden Verdächtigen (17 und 31 Jahre alt) sitzen in Untersuchungshaft.
Die beiden Verdächtigen (17 und 31 Jahre alt) sitzen in Untersuchungshaft.
dpa

Was passierte in der Wohnung in Wien?
Wegen des Verdachts der Vergewaltigung, der schweren Nötigung und des Freiheitsentzuges sitzen zwei Männer aus Algerien in Untersuchungshaft. Sie sollen zwei Mädchen in ihre Wohnung gelockt, zum Drogenkonsum gezwungen und sexuell missbraucht haben. Die 14 und 15 Jahre alten Jugendlichen können erst fliehen, als die Männer eingeschlafen sind.

Jugendliche in Wien missbraucht: Auch Verdacht der Vergewaltigung steht im Raum

Am Samstag kommt es in der Wohnung im Wiener Stadtteil Birigittenau zu dem mutmaßlichen Verbrechen. Die Mädchen wählen den Notruf, nachdem ihnen die Flucht gelungen war. Die Polizei rückt mit Unterstützung der Spezialeinheit Wega an. Die Beamten finden die 17 und 31 Jahre alten Männer schlafend in der Wohnung und nehmen sie fest, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet.

Bei ihrer Vernehmung erzählen die Mädchen demnach, dass sie dazu genötigt worden seien, Suchtmittel zu konsumieren und berichten zudem von sexuellen Übergriffen.

Lese-Tipp: Sophie Narme (23) wurde bei Wohnungsbesichtigung vergewaltigt und erdrosselt

Im Video: Dominique P. (71) überließ Ehefrau fremden Männern für Sex

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mädchen in Wiener Wohnung missbraucht: Täter soll Waffe verwendet haben

Bei beiden Opfern steht nach Angaben der Polizei auch der Vorwurf der Vergewaltigung im Raum. Der 31-Jährige soll dem 14-jährigen Mädchen zudem eine Waffe gegen die Schläfe gehalten haben. Diese entpuppte sich bei der Durchsuchung zwar als Spielzeugpistole. Das konnte die Jugendliche in dem Moment der Bedrohung aber nicht wissen.

Lese-Tipp: Schockierende Aussagen vor Vergewaltigungsprozess – Mit seiner Frau kann er doch machen, was er will

Die tatverdächtigen Algerier sitzen in Untersuchungshaft und bestreiten sämtliche Vorwürfe. Die Befragungen der beiden Mädchen gestalteten sich aufgrund deren psychischen Ausnahmezustandes nach den traumatischen Erlebnissen bisher schwierig. (APA, sbl)