Virus wird von Mücken übertragenSpanien-Urlauber aufgepasst! Tödliche Krankheit in beliebtem Urlaubsort nachgewiesen

Behörden sind in Alarmbereitschaft!
Das West-Nil-Virus ist nun erstmals im vor allem bei Kreuzfahrttouristen beliebten südspanischen Málaga aufgetreten. Stechmücken übertragen die Krankheit, die bei schweren Verläufen sogar zum Tod führen kann.
Alarmstufe zunächst bis 5. November
Tausende Kreuzfahrttouristen, vor allem aus Europa und den USA, besuchen alljährlich Málaga in Andalusien. In El Tarajal, einem kleinen Ort etwa 10 Kilometer vom Zentrum der Urlaubsmetropole entfernt, wurde jetzt das West-Nil-Virus nachgewiesen, berichtet die Daily Mail. Andere beliebte Orte in der Gegend, wie Sevilla und Tarifa, wurden durch die Behörden vor dem Virus gewarnt.
Lese-Tipp: Kommt das West-Nil-Virus jetzt auch nach Deutschland?
Nachdem die Behörden die Nähe der infizierten Mücken zur Bevölkerung untersucht und festgestellt haben, wie groß die Ansteckungsgefahr ist, wurde eine Alarmstufe verhängt. Diese gilt zunächst bis zum 5. November. Einwohner von Málaga erhalten Hinweise zum Schutz vor dem West-Nil-Virus.
Video-Tipp: So gefährlich ist das Bornavirus
Was macht das Virus so gefährlich?
Übertragen wird das Virus von Stechmücken, bei diesen wurde es in der Region auch nachgewiesen. Die meisten Menschen werden eine Infektion mit dem Virus vermutlich nicht bemerken. Etwa jeder Fünfte soll aber plötzliches und hohes Fieber bekommen, starke Kopf- und Gliederschmerzen, Erbrechen oder Schüttelfrost.
Lese-Tipp: Frau (82) stirbt an West-Nil-Fieber! Weitere schwere Fälle in Italien
Durchbricht das Virus die Blut-Hirn-Schranke, schwillt das Gehirn an. Die Folge ist eine Hirnhaut- oder Gehirnentzündung sowie Lähmungen. Manche Patienten fallen ins Koma oder sterben. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf. (ajo)
Verwendete Quellen: Daily Mail, RKI