RTL kennt Vatikan-GeheimnisDarum wird die Leiche von Papst Franziskus nicht obduziert

Kann man SO einen Mord im Vatikan vertuschen?
Zugegeben, bei Papst Franziskus ist es relativ unwahrscheinlich, dass er ermordet wurde. Schließlich verbrachte er seit Mitte Februar mehrere Wochen im Krankenhaus, hatte nachweislich eine Lungenentzündung und eine Niereninsuffizienz. Franziskus starb Medienberichten zufolge an einem Schlaganfall. Doch manchmal sterben Päpste überraschend im Schlaf. Da müsste es doch eigentlich eine Obduktion geben?

Lese-Tipp: Nahbar und bescheiden – ein Nachruf auf Papst Franziskus

Verschwörungsmythen um den Tod von Johannes Paul I.

Auch bei überraschenden Todesfällen findet keine pathologische Untersuchung statt, geschweige denn eine Obduktion. Sie wird seitens des Vatikans konsequent verweigert. Dies führte beispielsweise beim Tod des ehemaligen Papstes Johannes Paul I. im Jahr 1978 zu Verschwörungsmythen, da dieser nach nur 33 Tagen im Amt verstarb. Bis heute halten sich hartnäckig Gerüchte, man habe den Papst ermordet.

epi_225598209_DPA PA_65595974_Papst Johannes Paul .jpg
Er war nur 33 Tage im Amt: Johannes Paul I.
dpa

Albino Luciani, so der Taufname Johannes Pauls I., wollte angeblich korrupte Machenschaften der Vatikanbank aufdecken. Er sei daher einem Giftmord zum Opfer gefallen. Auch die von ihm geplante Amtsenthebung zweier hoher Würdenträger könnte ein Grund gewesen sein, ihn aus dem Weg zu schaffen. Besagen die Gerüchte.

Lese-Tipp: Papst Franziskus ist tot! Wer hat jetzt die Macht?

Lese-Tipp: RTL kennt die wahrscheinlichsten Papst-Nachfolger für Franziskus (†88)

Lese-Tipp: Uraltes Protokoll! Das passiert bei der Papstwahl im Konklave

Doch zu den exakten Gründen, warum kein einziger Papst jemals obduziert wurde, hat sich der Vatikan bis heute nie geäußert.

Wahrscheinlich war ein Herzinfarkt die Todesursache

Die Leiche Johannes Pauls I. wurde morgens gegen 5 Uhr von der Vorsteherin des päpstlichen Haushalts gefunden. Dabei saß der 33-Tage-Papst angeblich lächelnd im Bett. Vermutlich war er zu diesem Zeitpunkt schon etwa sechs Stunden tot. Die offizielle Version auf dem Totenschein nennt einen Herzinfarkt als Ursache, was auch in seine Krankengeschichte passen würde. Durch die fehlende Obduktion lässt sich die genaue Todesursache natürlich bis heute nicht ermitteln - und die Verschwörungsmythen blühen weiter vor sich hin.

Lese-Tipp: Live-Ticker zum Tod: Papst Franziskus (†88) bekommt bescheidenere Beerdigung