Rex Heuermann soll sechs Frauen getötet habenSerien-Killer plante seine Morde in Word-Dokument!

Rex Heuermann wird am Donnerstag (6. Juni) angeklagt: Er soll zwei Frauen umgebracht haben.
Rex Heuermann wird vorgeworfen, sechs Frauen umgebracht zu haben.
REUTERS

Er nutzte laut Anklage ein Dokument, um seine Morde bis ins kleinste Detail zu planen!

Rex Heuermann (60) wird am Suffolk County Gericht in New York der Prozess gemacht. Er soll sechs Frauen zwischen 1993 und 2010 ermordet haben. Bei den Ermittlungen taucht ein Word-Dokument auf - und es kommen neue grausame Details ans Licht.

New York: Rex Heuermann wegen Sechsfach-Mordes vor Gericht

Rex Heuermann (60) ist ein Architekt in New York und nun wegen Mordes angeklagt.
Rex Heuermann (60) ist ein Architekt in New York und nun wegen Mordes angeklagt.
DPA AP

Heuermann soll die Leichen entlang einer Küstenstraße verteilt haben. Am Donnerstag (6. Juni) steht der New Yorker wieder vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft habe eine Zusatzklage eingereicht, wie Richter Ray Tierney mitteilt: „Diese Anklage bezieht sich auf den Mord an Sandra Costilla im Jahr 1993 und den Mord an Jessica Taylor im Jahr 2003.” Zunächst war Heuermann vorgeworfen worden, vier Frauen getötet zu haben.

Lese-Tipp: Hat dieser Serien-Killer zwölf Menschen auf seiner Farm vergraben?

Im Video: Flucht auf dem Fahrrad - Polizei jagt mutmaßlichen Mörder

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ermittler finden Word-Dokument

Die Staatsanwaltschaft sagt, sie habe neue DNA-Beweise gesammelt und ein Dokument gefunden, mit dem er seine Verbrechen „geplant“ habe. Wie der Richter erklärt, habe die Task-Force beim Durchsuchen der elektronischen Geräte ein Microsoft-Word-Dokument mit dem Titel HK 2002-2004 gefunden: „Dieses wurde auf einem Laptop im nicht zugewiesenen Speicherplatz entdeckt, was bedeutet, dass versucht wurde, das Dokument zu löschen.”

Lese-Tipp: Schüler wühlen sich durch ungeklärte Mordfälle und stoßen auf Serienkiller

Ray Tierney ist der Richter in dem Verfahren gegen Rex Heuermann.
Ray Tierney ist der Richter in dem Verfahren gegen Rex Heuermann.
DPA AP

Word-Dokument enthält Checklisten

„Wir behaupten, dass dieses Dokument [...] belegt, dass es seine Absicht war, diese Opfer ausfindig zu machen, sie zu jagen und sie unter seine Kontrolle zu bringen und sie zu töten”, ergänzt der Richter. Das in Großbuchstaben geschriebene Dokument enthält eine Reihe von Checklisten mit Aufgaben, die vor, während und nach den Morden zu erledigen sind, sowie praktische Lektionen für das „nächste Mal“.

Lest auch: Leiche ohne Kopf: Hat ein Serienmörder in Wien wieder zugeschlagen?

Heuermann bekennt sich nicht schuldig

Eine Checkliste zur „Vorbereitung des Körpers“ enthält unter anderem den Hinweis, „Kopf und Hände zu entfernen“. Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass dieser Eintrag Heuermann mit einem weiteren Opfer, Valerie Mack, in Verbindung bringen könnte. Ihre teilweise skelettierte Überreste wurden nach ihrem Verschwinden im Jahr 2000 in der Nähe einer zuvor entdeckten Leiche gefunden. Doch für den Tod von Mack ist der 60-Jährige bisher nicht angeklagt. Heuermann bekennt sich während der Anhörung am Donnerstag nicht schuldig, Taylor und Costilla getötet zu haben. (anr)