Schlimmer Unfall auf der A31Schwer verletzt! Schwangere crasht in Laster

Aus diesem Wrack wird die 26-Jährige geborgen.
Aus diesem Wrack wird die 26-Jährige geborgen.
NWMTV

Was für ein Glück, dass sie da lebend rausgekommen ist!
Das Wrack ist völlig zerstört, die schwangere Frau wird schwer verletzt geborgen. Wie konnte es zu dem Horror-Unfall kommen?

Feuerwehr führt besondere Rettung durch

Es ist kurz vor sieben Uhr am Mittwochmorgen, als die 26-Jährige nach dem Überholen auf der A31 bei Lathen (Niedersachsen) in den LKW kracht. Ihr Audi wird gegen die Leitplanke geschleudert. Die Schwangere sitzt fest. Eingeklemmt im Auto-Wrack.

Lese-Tipp: Drew wacht aus 244-Tage-Koma auf und stirbt bei Laster-Unfall

Die Feuerwehr muss sie aus dem Fahrzeug schneiden. Um sie und das Ungeborene nicht zu verletzen, führen die Helfer eine sogenannte patientenschonende Rettung durch. Bedeutet: Das Dach des Autos wird abgeschnitten. Tim Hermes, Einsatzleiter der Feuerwehr Haren zu RTL: „Wenn es möglich ist, machen wir das bei allen. Bei Schwangeren passt man natürlich sehr auf.” Die 26-Jährige wird aus dem Fahrzeug geholt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Im Video: Überlebenswichtig! So funktioniert es mit der Rettungsgasse

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Fahrbahn ist weiter gesperrt

Corinna Maatje, Pressesprecherin der Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim zu RTL: „Der LKW-Fahrer ist nach ersten Erkenntnissen unverletzt.” Das Auto hat demnach einen Totalschaden. Höhe des Sachschadens: mehrere Tausend Euro. „Die Fahrbahn ist aktuell in Fahrtrichtung wegen Aufräum- und Bergungsarbeiten gesperrt.” Wie es genau zu dem Unfall kommen konnte, ist noch nicht klar. Auch nicht, wie es der Frau und dem Ungeborenen jetzt geht.

Lese-Tipp: Schwangere angeschossen - Baby wird mit Kugel im Körper geboren

Polizei bittet um Hinweise

Wer hat etwas gesehen? Die Beamten suchen nach einem unbekannten Fahrer, vermutlich eines roten VW Tiguan. Er soll den Laster kurz vor dem Verkehrsunfall überholt haben. Hinweise an die Polizei unter: 05908 9348115. (mtu/sis)