Touristin (36) aus Frankreich uneinsichtigHund in Schließfach eingesperrt – warum die Besitzerin den Vierbeiner einfach so zurückkriegt

von Konrad Rampelt

Wegen dieser Touristin sind viele Menschen fassungslos.
Was sich am Wochenende am Schloss Neuschwanstein abspielte, ist kaum zu glauben und doch passiert. Eine Frau aus Frankreich (36) sperrt ihren Schäferhund in ein Wertsachenfach, weil sie das Märchenschloss besichtigen will. Sie geht, der Hund bleibt allein zurück. Bei Sommerhitze.

Tierquälerei am Schloss Neuschwanstein – Touristin sperrt Hund ein

Schloss Neuschwanstein im Allgäu ist das bekannteste der vier Schlösser von Ludwig II. (Archivbild)
Schloss Neuschwanstein im Allgäu ist das bekannteste der vier Schlösser von Ludwig II. (Archivbild)
Frank Rumpenhorst/dpa

Zeugen beobachten das Geschehen, sprechen die Frau an, bitten sie, das Tier bei den Temperaturen nicht einzusperren. Doch sie reagiert nicht oder zumindest unbeeindruckt. Dann dreht sie sich um und verschwindet.

Zum Glück verständigen einige den Sicherheitsdienst. Der eilt herbei, öffnet das Fach, befreit den Hund. In der engen Metallbox liegt außerdem ein Kinderwagen, der schon die Hälfte des Raums blockiert. Kein Schälchen mit Wasser, kein Luftzug für den Vierbeiner.

Die Polizei wird schließlich gerufen, nimmt den Hund mit auf die Dienststelle. Gegen die 36-Jährige wird ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Ein Polizeisprecher zu RTL: „Der Hund war glücklicherweise unverletzt, nichtsdestotrotz sichtlich erfreut, als er aus dem bereits aufgeheizten Schließfach gerettet wurde.”

Und dann passiert das Unfassbare! Wenige Stunden später bekommt die Frau ihren Hund zurück. Denn: Die Polizei darf ihn nicht behalten. Zuständig für die endgültige Entscheidung ist das Veterinäramt. Und das hat offenbar keinen akuten Handlungsbedarf gesehen.

Dass die Frau keine Einsicht zeigte, spielt dabei erstmal keine Rolle. Dass sie ihren Hund bei Hitze in ein Schließfach gesperrt hat, wird nun juristisch geprüft – aber bis ein Ergebnis vorliegt, darf sie ihn behalten.

Lese-Tipp: Touristin stopft Schäferhund in Schließfach – um seelenruhig Schloss Neuschwanstein zu besichtigen!

Neuschwanstein soll Welterbe werden – und landet wegen Tierquälerei in den Schlagzeilen

Ironie des Ganzen: Während am Wochenende die Unesco in Paris darüber berät, ob das Schloss Neuschwanstein ins Weltkulturerbe aufgenommen wird, sorgte eine Touristin mit Hund im Schließfach dafür, dass der verträumte Ort weltweit in den Schlagzeilen landet. Aber leider nicht wegen seiner Schönheit. (mit dpa)