CDU-Entscheidung zur Landtagswahl 2026Haseloff tritt nicht wieder an! Sven Schulze soll AfD-Vormarsch in Sachsen-Anhalt aufhalten

538803614.jpg
„Da geht’s lang”, scheint der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff (l.) Sven Schulze zu signalisieren. Der derzeitige Wirtschaftsminister soll die Partei in den Landtagswahlkampf 2026 führen.
picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Stabübergabe in Sachsen-Anhalt!
Parteichef Sven Schulze geht als Spitzenkandidat der CDU in den Landtagswahlkampf 2026. Das berichtet die dpa. Die CDU will sich auf einer Pressenkonferenz in in Magdeburg äußern. Schulze soll Reiner Haseloff beerben, der dienstälteste deutsche Ministerpräsident zieht sich zurück. Der derzeitige Wirtschaftsminister soll jetzt den befürchteten Machtwechsel und die erste AfD-geführte Regierung eines Bundeslandes verhindern.

AfD in Sachsen-Anhalt für Landesverfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“

Schulze ist seit vier Jahren Minister von Sachsen-Anhalt. Zwischenzeitlich saß der 46-Jährige im EU-Parlament. Jetzt steht er vor der schwierigen Aufgabe, die AfD auf Distanz zu halten.

Bei der letzten Sonntagsfrage zur Landtagswahl lag die CDU in Sachsen-Anhalt knapp vor der AfD. Die Partei ist in vielen Landesparteien mit teilweise starken Fraktionen vertreten, aber bisher nirgends an Regierungen beteiligt. Die AfD Sachsen-Anhalt wird vom Landesverfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft.

Playlist 50 Videos

Lese-Tipp: Anschlag in Magdeburg: Das steht im Brief des Attentäters an seine Opfer

Haseloff führt Vier-Parteien-Koalition

Der 71-jährige Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt. Bei der vorherigen Landtagswahl im Jahr 2021 führte er die CDU zu einem klaren Sieg und hielt die AfD deutlich auf Abstand. Derzeit regiert er mit einer Koalition aus CDU, SPD und FDP. Schulze ist Wirtschaftsminister in seinem Kabinett.

Sachsen-Anhalt wählt am 6. September 2026 einen neuen Landtag.