Abschied vom Pontifex
So trauert die Welt um Papst Franziskus

Weltweite Trauer.
Menschen auf allen Kontinenten, aller Glaubensrichtungen nehmen Abschied von Papst Franziskus. An öffentlichen Gebäuden wehen Flaggen auf halbmast, Kondolenzbücher liegen aus. Eine Auswahl von Bildern aus aller Welt.
Argentinien

Flaggen auf halbmast an der Casa Rosada nach dem Tod von Papst Franziskus in Buenos Aires.

Gläubige beten in der Pfarrei Unsere Liebe Frau der Wunder von Caacupe
Lese-Tipp: Papstschwester wollte ihren Franziskus noch besuchen, doch die Reise fand nie statt
Deutschland

Eine der Deutschland-Flaggen auf dem Berliner Reichstagsgebäude weht am Morgen vor der Kulisse der Reichstagskuppel auf halbmast.
Video-Tipp: Papst Franziskus ist tot
Lese-Tipp: Das steht im Testament von Papst Franziskus
Frankreich

Menschen versammeln sich vor der Kathedrale Notre-Dame in Paris, deren Glocken 88 Mal läuteten, um Papst Franziskus nach seinem Tod zu ehren.
Spanien

Ein Mann schreibt in der Apostolischen Nuntiatur in Madrid in ein offenes Kondolenzbuch neben einem Porträt des Papstes und einem Blumenkranz.
Lese-Tipp: Einen Tag nach seinem Besuch auf der Ostermesse - Papst Franziskus ist tot
Singapur

Gläubige in der Kirche zum Guten Hirten in Singapur.
Indonesien

Menschen warten in einer Schlange darauf, in die Apostolische Nuntiatur in Jakarta eingelassen zu werden, um dort ihr Beileid für den verstorbenen Papst Franziskus auszusprechen.
China

Frauen verlassen nach einer Morgenmesse die katholische Kirche Xishiku in Peking.
Brüssel

Die Europäischen Flaggen vor dem EU-Sitz in Brüssel wehen auf halbmast.
Mexiko

Die mexikanische Flagge weht auf halbmast vor der Metropolitan-Kathedrale in Mexico-City.
USA

Zu Ehren des verstorbenen Papstes Franziskus weht die US-Flagge am Weißen Haus auf halbmast.

Rosario Sanchez Acosta kniet vor einem Bild von Papst Franziskus nach einer Messe zu seinen Ehren in der Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln.
Schweiz

Die Päpstliche Flagge von Vatikanstadt weht auf halbmast an der Apostolischen Nuntiatur, Botschaft des Heiligen Stuhls in Bern.
Australien

Suzanne Jessep entzündet eine Kerze in der St. Mary’s Cathedral in Sydney.
Lese-Tipp: Alle Infos zum Tod des Papstes in unserem Live-Ticker
England

Papst Franziskus ist nach seinem Tod am Vortag auf den Titeln von Zeitungen in London zu sehen.
Zimbabwe

Gläubige bei einer Messe in der Hauptstadt Harare.
Sri Lanka

Eine Frau betet vor einem Porträt von Papst Franziskus in einer Kirche in Colombo.
Papst Franziskus war seit 2013 das katholische Oberhaupt
Nachdem Papst Benedikt XVI. sein Amt abgab, wurde Jorge Maria Bergoglio am 13. März 2013 sein Nachfolger. Er wählte den Namen Franziskus und ist der 266. Papst der Geschichte. Bevor er 1958 dem Jesuitenorden beitrat, führte er ein bürgerliches Leben und arbeitete unter anderem als Türsteher und Chemietechniker. Der Papst sprach neben seiner Muttersprache Spanisch auch Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Französisch und Englisch. Während seiner Amtszeit war er für seine Demut und Barmherzigkeit bekannt.