Archiv

Asien

Asien ist ein Kontinent der Erde und mit einer Fläche von rund 44 Millionen km² zugleich der größte aller Kontinente.

Asien Istockphoto

Asien ist der größte Kontinent der Erde und bildet gemeinsam mit Europa die Landmasse Eurasien. In der Regel wird Asien in die folgenden Regionen eingeteilt: Ostasien, Naher Osten, Zentralasien, Südostasien und Südasien.

In vielerlei Hinsicht ist Asien ein Kontinent der Rekorde: Mit dem Mount Everest befindet sich der höchste Berg der Welt in Asien, China hat mit rund 1,4 Milliarden Einwohnern die größte Einwohnerzahl der Welt und Russland, das sich zu mehr als 70 Prozent in Asien befindet, ist der flächenmäßig größte Staat der Erde.

Die Bevölkerungsdichte des Kontinents liegt mit 90 Einwohnern pro Quadratkilometer auf sehr hohem Niveau – besonders unter dem Aspekt, dass das weitläufige Sibirien sehr gering besiedelt ist. Neben der chinesischen Pazifikküste sind besonders die Staaten Indien, Pakistan und Bangladesch sehr dicht besiedelt.

Kulturell ist Asien ein sehr vielseitiger Kontinent. In den Ländern des Nahen Ostens und Zentralasiens dominiert der Islam, in Ostasien sind dagegen buddhistische und konfuzianische Religionen weit verbreitet. Auch die Sprachvielfalt Asiens ist groß. Im Nahen Osten ist das Arabische die am weitesten verbreitete Sprache, bereits in Indien werden jedoch über 100 verschiedene Sprachen gesprochen. Ähnlich verhält es sich mit der Schrift, die im Nahen Osten in arabischen Schriftzeichen wiedergegeben wird, in China hingegen ganz eigene Zeichen besitzt. In Asien gibt es aufstrebende Industrienationen wie Japan und China. Andererseits sind auch viele Länder als arm einzustufen.

Mehr über Asien erfahren Sie bei RTL News.