Letzter Wille veröffentlicht

Das steht im Testament von Papst Franziskus

Er hatte nur einen Wunsch!
Es sind wohl die letzten Zeilen, die wir je von Papst Franziskus lesen werden. Noch am Abend des Todestages des 88-Jährigen veröffentlicht der Vatikan sein Testament.

Hier möchte Papst Franziskus beerdigt werden

Vor rund drei Jahren, am 29. Juni 2022, schreibt Papst Franziskus seinen letzten Willen nieder. Wichtig ist ihm dabei nur eine Sache: „Im Bewusstsein, dass sich der Sonnenuntergang meines irdischen Lebens nähert, und in der lebendigen Hoffnung auf das ewige Leben, möchte ich meinen testamentarischen Willen nur hinsichtlich des Ortes meiner Beerdigung zum Ausdruck bringen.”

Lese-Tipp: Darum wird die Leiche von Papst Franziskus nicht obduziert

Anders als viele seiner Vorgänger möchte der Papst nicht im Vatikan beerdigt werden, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche nannte die Marienkirche seine Lieblingskirche in der italienischen Hauptstadt. „Ich habe mein Leben und mein priesterliches und bischöfliches Amt immer der Mutter unseres Herrn, der heiligen Maria, anvertraut”, heißt es im Testament weiter.

Frieden und Bodenständigkeit– das war dem Papst wichtig

Schon zu Lebzeiten zeigt sich der Papst einfach. Zu pompös – das ist nichts für ihn. Und so soll es auch bleiben. „Das Grab muss in der Erde sein, einfach, ohne besonderen Schmuck und mit der einzigen Inschrift: Franciscus.” Weiter schreibt er, dass die Kosten für die Vorbereitung seines Begräbnisses bereits von einem Wohltäter gedeckt worden sind.

Lese-Tipp: Das passiert bei der Papstwahl im Konklave

Am Ende seines Testaments zeigt Papst Franziskus dann noch einmal, was ihm besonders wichtig war: Frieden! „Das Leid, das mir in der letzten Zeit meines Lebens widerfahren ist, habe ich dem Herrn für den Weltfrieden und die Brüderlichkeit unter den Völkern geopfert.” (sis)