49-Jähriger wacht 10.000 Euro ärmer auf
Raub mit K.-o.-Tropfen! Polizei sucht nach weiteren Opfern von Prostituierter

Betäubte sie noch weitere Männer?
Über das Internet bestellt sich ein 49-Jähriger eine Prostituierte. Wenig später taucht Maria Elena S. auf, soll ihrem Kunden daraufhin K.-o.-Tropfen verabreicht und ihn ausgeraubt haben. Nun sucht die Polizei nach weiteren möglichen Opfern.
Räuber klauen rund 10.000 Euro
Mit einem 47-jährigen Begleiter erscheint die Prostituierte in der Wohnung im österreichischen Bezirk Neunkirchen. Das Trio beginnt an dem Abend im November 2024 Alkohol zu konsumieren, doch plötzlich verliert der Freier das Bewusstsein – vermutlich aufgrund einer betäubenden Substanz, die ihm seine Gäste verabreichen!
Lese-Tipp: Hannah R. (21) erfährt fast zwei Jahre später von einer Vergewaltigung unter K.o.-Tropfen
Nach Polizeiangaben wacht er erst am Morgen wieder auf. Panisch bemerkt der Mann, dass seine Bankkarte und Bargeld fehlen. Wenig später stellt er fest, dass auch von seinem Konto ein hoher Geldbetrag überwiesen wurde. Insgesamt belaufe sich der Schaden auf 10.000 Euro. Sofort alarmiert er die Polizei – und die macht das vermeintliche Räuber-Duo schnell ausfindig!
Im Video: Vergewaltiger soll Opfer mit K.-o.-Tropfen betäubt haben
Behörden suchen nach weiteren Opfern
Ende November nehmen Beamte die Verdächtigen Murat K. und Maria Elena S. in ihrer Wohnung in Neunkirchen fest. Bei der Durchsuchung stellen die Polizisten Beweismittel und einen Teil der Beute sicher, den das Opfer zurückerhält. Die Beschuldigten gestehen ihre Tat nicht. Unter Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt landen sie in einer Justizanstalt.
Lese-Tipp: Kleinstadt unter Schock! Mann erschießt zehn Menschen

Am Donnerstag (2. Januar) veröffentlichen die Behörden nun Lichtbilder der beiden Tatverdächtigen, suchen so nach möglichen weiteren Opfern der rumänischen Staatsbürgerin und ihres österreichischen Komplizen. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich, unter der Telefonnummer 059133-30-3333, erbeten. (fkl)