NRW-Innenministerium verteidigt den KaufPolizei-Behörde gönnt sich Kaffeemaschine für 14.600 Euro!

Close-up coffee maker that is professionally extracting coffee by barista with a deep white glass in the evening sun light. coffee, extraction, deep, machine, make, barista concept.
Die Kaffeemaschine kostet 14.600 Euro (Symbolbild).
iStockphoto

Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro?
Der Landesrechnungshof findet: nein! Doch nun meldet sich das Innenministerium nach der harschen Kritik zu Wort. Das Ergebnis: Das Gerät bleibt, wo es ist. Doch das Ministerium verspricht auch Besserung ...

Teure Kaffeemaschine für Polizei in NRW – Innenministerium verteidigt Entscheidung

Die Kaffeemaschine vom Typ „La Cimbali S20” wurde laut Ministerium 2021 für das „Innovation Lab” der NRW-Polizei im Duisburger Innenhafen beschafft. Das Gerät werde für „die unterschiedlichsten Veranstaltungen und große Besuchergruppen verwendet. Es handelt sich also um ein Gerät, das gastronomischen Ansprüchen gerecht werden muss”, so eine Ministeriumssprecherin zur dpa.

Die Cimbali S20
Die Cimbali S20 steht in der Polizei-Behörde in NRW.
Cimbali

RTL.de-Partnerservice: Die 10 besten Kaffeemaschinen mit Mahlwerk im Vergleich

„Das Innovation Lab ist für die gleichzeitige Ausrichtung von bis zu vier Veranstaltungen mit insgesamt bis zu 120 Teilnehmern ausgelegt. Insgesamt sind zwischen 300 und 500 Personen im Monat im Innovation Lab tätig. Die räumliche und technische Ausstattung hat sich entsprechend daran orientiert”, hieß es vom Innenministerium. Im „Innovation Lab” des Landesamts für zentrale polizeiliche Dienste (LZPD) werden neue Techniken getestet, darunter Künstliche Intelligenz oder auch ein Roboterhund.

Lese-Tipp: Klatsche für den Kanzler! Bundesregierung so unbeliebt wie nie

Innenminister Herbert Reul (CDU) ergänzte gegenüber der dpa: „Auch vom Innovation Lab der Polizei Nordrhein-Westfalen erwarten wir eine wirtschaftliche und sparsame Haushaltsführung. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass wir unsere Ressourcen bestmöglich nutzen. Wenn es Optimierungsbedarf gibt, werden wir nachsteuern.”

Innenminister Herbert Reul im "Innovation Lab" der Polizei, für die die Kaffeemaschine angeschafft wurde. (Archivfoto)
Innenminister Herbert Reul im „Innovation Lab”
Rolf Vennenbernd/dpa

Video-Tipp: Woraus schmeckt der Kaffee am besten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zukunftslabor der Polizei kostet mehr als 4,6 Millionen Euro

Der Landesrechnungshof wurde stutzig, als er einen sprunghaften Anstieg der Kosten für das Zukunftslabor der Polizei von geplant 250.000 Euro auf 4,66 Millionen feststellte. Es kam heraus, dass neben Videokonferenztechnik für rund 3,7 Millionen Euro auch eine Einbauküche für 35.000 Euro, eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro und zwei Stühle für rund 6.000 Euro pro Stück beschafft worden waren. Der Rechnungshof kritisiert die „völlig ausufernde Kostenentwicklung” scharf. (nlu/dpa)