Kaffee
Kaffee zählt neben Wasser und Tee zu den beliebtesten Getränken in Deutschland.

Verantwortlich für die Bezeichnung Kaffee ist vermutlich
das historische Königreich Kaffa in Äthiopien, der Ursprungsort des
Arabica-Kaffees. Über Arabien gelangte Kaffee im 16. Jahrhundert nach Europa, war
dort allerdings anfangs noch ein teures Luxusgut und vor allem den Reichen
vorbehalten.
Heutzutage ist das Heißgetränk unverwechselbarer Bestandteil
der deutschen Kultur: Ob beim Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen kombiniert,
bei entspannten Momenten als Cappuccino im Café oder auf dem Weg zur Arbeit in
der U-Bahn als Coffee To Go. Laut Statistischem Bundesamt haben knapp 85
Prozent der Deutschen eine Kaffeemaschine zu Hause. Bei den
meisten handelt es sich um Filterkaffee, doch auch Pad- und Kapselmaschinen
sowie Kaffeevollautomaten werden seit Jahren immer beliebter.
Neben seinem Geschmack wird Kaffee wegen des Koffeins
geschätzt, das gegen Müdigkeit wirkt, die Herztätigkeit beschleunigt und die Konzentration
fördert. Der genaue Koffeingehalt ist abhängig von der Sorte und der
Zubereitungsart. Eine Tasse Filterkaffee enthält beispielsweise ca. 80 mg Koffein
und damit im Verhältnis mehr als ein Energy-Drink. Ungesund soll Kaffee in
dieser Hinsicht ab einem Konsum von 400 mg Koffein sein.
Kaffee gedeiht an einer immergrünen Pflanze, dem Kaffeebaum.
Dessen Früchte werden Kaffeekirschen genannt. Nach acht bis zehn Monaten haben
sich die einst grünen Früchte rot gefärbt und können geerntet werden. Jede
Kirsche enthält zwei Samen, die Kaffeebohnen. Ihre charakteristische dunkle
Farbe und ihr Aroma bekommen sie erst durch die Röstung.
Die beliebteste Sorte ist der Arabica-Kaffee: Er macht rund
60 Prozent der Weltproduktion aus. Ihm folgt der Robusta mit ca. 30 Prozent.
Angebaut wird Kaffee in Gebieten rund um den Äquator im sogenannten Kaffeegürte', in dem ein feucht-trockenes Klima ohne extreme Temperaturen und
mit ausreichend Niederschlag herrscht. Äthiopien, Indonesien, Kolumbien und
Vietnam zählen zu den Hauptproduzenten, mit großem Abstand Weltmarktführer bei
Kaffee ist Brasilien.
Alle Informationen zu Kaffee finden Sie stets aktuell auf
RTL News.