Ehefrau muss alles mit ansehen

Alter Leichenwagen fährt Fahrradfahrer (46) tot

Ausgerechnet ein ehemaliger Leichenwagen soll den Fahrradfahrer (46) überfahren haben. (Symbolbild)
Ausgerechnet ein ehemaliger Leichenwagen soll den Fahrradfahrer (46) überfahren haben. (Symbolbild)
dpa

Hat der Autofahrer ihn übersehen?
In Niedersachsen kommt es am Donnerstagabend (03. April) zu einem besonders tragischen Unfall. Ein Ehepaar radelt eine Dorfstraße entlang, als ein Pkw auf sie zukommt und ohne auszuweichen den Mann (46) erfasst. Die Rettungskräfte vor Ort können nichts mehr für ihn tun. Die Ehefrau des Getöteten und der Autofahrer müssen danach psychologisch betreut werden. Bleibt die Frage: Wie konnte das passieren?

Der tödliche Unfall ereignet sich laut Polizei um 19. 15 Uhr auf einer schmale Gemeindestraße von Drentwede in Richtung Bockstedt in Niedersachsen. Laut Polizei soll es auf einer geraden Strecke zu dem Unglück gekommen sein. Die Frau habe das Auto wohl gesehen und sei deshalb auf den rechten Grünstreifen ausgewichen, um ihm netterweise Platz zu machen. Ihr Mann habe aber leider nicht das gleiche getan. Dann geht alles ganz schnell, die Frau kann ihren Mann nicht mal mehr warnen. Er fährt weiter auf der Straße, das Auto bremst nicht. Meter weit wird das Opfer von dem Volvo mitgezogen, sodass die Verletzungen zu schwer sind. Der Mann stirbt in Anwesenheit seiner Frau am Unfallort.

Video-Tipp: Mutter und zwei Kinder sterben bei Unfall

Nach dem unvorstellbaren Schock werden sowohl die Ehefrau des Opfers als auch der Autofahrer von Seelsorgern betreut. Ob der Fahrradfahrer abgelenkt war und deshalb das Auto nicht gesehen hat, oder dachte es würde noch bremsen, ist unklar. Das Gleiche gilt für den Autofahrer. Die Staatsanwaltschaft hat laut Polizei Auto und E-Bike sichergestellt, jetzt wird weiter ermittelt. Die Polizei bestätigt RTL, dass es sich bei dem Volvo ausgerechnet um einen ehemaligen Bestattungswagen handelt. Ob der 67-Jährige Unfallfahrer als Bestatter arbeitet oder gearbeitet hat, ist nicht bekannt.

Lese-Tipp: Selin und zukünftige Braut Merve (23) sterben bei Horror-Crash

Auch zu der Geschwindigkeit aller Beteiligten gibt es bisher keine Informationen. Zur Ursache der Tragödie kann die Polizei ebenfalls nichts sagen. Eine Vermutung sei, dass die tief stehende Abendsonne den Autofahrer so extrem geblendet haben könnte, dass der die beiden Fahrradfahrer nicht rechtzeitig sehen konnte. Laut Polizei gab es nämlich zur ähnlichen Zeit einen weiteren Unfall in der Gegend, wo genau DAS der Unfallgrund gewesen sein soll.