Sie könnten bald entlassen werden

Neue Verhandlung! Kommen die Menendez-Brüder doch frei?

Kommen die Menendez-Brüder doch frei? (Archivbild)
Kommen die Menendez-Brüder doch frei? (Archivbild)
dpa ap

Rolle rückwärts für die Menendez-Brüder?
Mit einem Antrag auf ein neues Verfahren wollen Erik und Lyle um ihre Freiheit kämpfen, erleben vor wenigen Monaten aber einen herben Rückschlag: Der neue Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles wehrt sich vehement – muss sich nun aber geschlagen geben. Es wird neu verhandelt!

Neue Verhandlungen im Menendez-Fall

Die lebenslange Haftstrafe der Brüder Menendez, die wegen der Ermordung ihrer Eltern seit 35 Jahren in den USA hinter Gittern sitzen, wird neu verhandelt. Ein Richter in Los Angeles folgte am Freitag (11. April) einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Neuverhandlung mit zwei Anhörungen ist für die nächste Woche angesetzt.

Lese-Tipp: Chance auf Freiheit zerbricht! Neuer Prozess für Menendez-Brüder abgelehnt

Fahndungsbilder von Lyle und Erik Menendez.
Die Brüder hoffen nun auf die Neuverhandlungen. (Archivbild)
DPA AP

Der Fall der Menendez-Brüder rückte im vergangenen Jahr durch eine Serie des Streamingdienstes Netflix neu in den Fokus der Öffentlichkeit. Erik und Lyle, damals 19 und 21 Jahre alt, töteten 1989 ihre Eltern im Haus der Familie im kalifornischen Beverly Hills. Sie wurden zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung verurteilt.

Video-Tipp: Wende im True Crime Fall Erik und Lyle Menendez?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wurden die Menendez-Brüder von ihrem Vater sexuell misshandelt?

Die Staatsanwälte argumentierten in dem damaligen Prozess, die Brüder hätten ihre Eltern ermordet, um schneller an ein Erbe von 14 Millionen Dollar (nach heutigem Wert 12,3 Millionen Euro) zu gelangen. Unterstützer sagten dagegen, Erik und Lyle hätten in Notwehr gehandelt, nachdem sie jahrelang von ihrem tyrannischen Vater unter Duldung der Mutter sexuell und körperlich misshandelt worden seien.

Lese-Tipp: Jetzt bekommen die Menendez-Brüder Unterstützung von ihrer Familie

Der frühere oberste Staatsanwalt des Verwaltungsbezirks Los Angeles, George Gascon, unterstützte die verringerte Haftstrafe und reichte einen entsprechenden Antrag bei Gericht ein. Sein Nachfolger, der neue leitende Staatsanwalt Nathan Hochman, wollte den Antrag zurückziehen, scheiterte nun aber damit. (fkl, mit afp)